Natürlich gern ;)
Naja solltest du nichts zum Messen haben dann versuch es doch einfach auf gut Glück... Nimm 2 Pins und löte drauf dann testen ob was am PC bzw Line In ankommt... wenn ja glück gehabt wenn nein andere Kombination versuchen. Soviele sollten ja das bei 4 Pins nicht sein;)
Oder sich die Zeit sparen und ein Multimeter kaufen... kann man fast täglich brauchen so ein teil;)
Mfg
Hallo,
auch wenn es nur 3 € sind.... ich wollte das Bauteil nicht gleich zerschießen.
Ein Multimeter ist nicht verkehrt, das stimmt.
Da hilft wohl nur durchprobieren...
Gruß
ZL
Hi,
da kannst Du so ohne weiteres nichts zerschiessen. Leider kann ich bei meinem nicht
nachsehen da ich die ganze Geschichte in einem Gehäuse vergossen habe.
Gruss Flo
Gruss Flo
so, vielleicht hilft Dir (und anderen?) die angehängte PDF-Datei weiter. Die Bezeichnungen auf den Trafos (230V usw) bitte natürlich ignorieren, aber ich hatte im Archiv des Progs keinen passenden NF-Trafo gefunden.
Deine Bauteile hattest Du doch recht kurzfristig organisiert bekommen, warum gehst nicht einfach kurz zu Deinem Elektronikhändler des Vertrauens und fragst ganz einfach ob er Dir bitte kurz die Eingänge und Ausgänge durchmisst und diese auf die Bauteile aufmalt?
Ich denke bei 3,- Euro pro Stück sollte diese Dienstleistung mindestens inbegriffen sein... grins
Gruss Heiko
Seh ich das jetzt falsch oder ist es wirklich so...?!
Auss der PDF wird doch auch ned ersichtlich wo ich was anlöte ! oder ? Also auf die Bauteile des USERS bezogen ?!
neee das siehst Du natürlich richtig, da hilft wie ja schon mehrfach erwähnt nur ein Messgerät.
Gruss Heiko
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)