
Zitat von
alpha01
>Das bedeutet PIN 21, 22 sind dann als Diskriminatorausgang zu verstehen?
ja genau!
>Ich bin mir nur noch unsicher von welchen PIN's man das Signal für das reine NF (also ohne Dauerrauschen) abgreifen kann, ohne dabei den Mic Eingang in einem Rechner zu zerstören...
also meist wird ja der "dauerrausch-ausgang" genutzt, damit z.B. die nf am gerät geregelt werden kann, aber eine auswertung etc. mit dem pc jederzeit gewährleistet wird. falls du aber auf die auswertung verzichten möchtest und "nur" die nf benötigst wenn ein signal anliegt, dann empfehle ich den line-in vom rechner zu nutzen, die damit verbundene rechner-eingangslautstärken-regelung und am gerät dann die pinne 7+8 mit "weniger dampf" oder 11+12 mit 2w "dampf"...
ich kann nur bestätigen mit einem 4w peiker lautsprecher brüllt einem das tc10 doch schon mächtig entgegen wenn man die pinne 11+12 verwendet! deswegen wird für deine soundkarte denke ich 7 und 8 reichen...