erst einmal vielen Dank für das tolle Programm, welches wir gerne als Zusatzinfo nutzen.
Mit dem Update auf 0.41 sind uns allerdings zwei Dinge aufgefallen:
1)
Wir nutzen BOSMON und haben in der Alarmpipeline das entsprechende Plugin für den
Alarmtext eingerichtet. Am Ende haben wir "RIC &2&&9&" gesetzt und bekamen bisher
auch immer das ausgesendete RIC und das Subric angezeigt.
Seit dem Update aber, wird bei der Variable &2& nur noch die Angabe ausgegeben, die
bei BOSMON unter "Netzwerk senden" als "Benutzer" abgelegt ist. Dahinter kommt dann
das richtige Subric.
Hat sich die Bedeutung der Variablen &2& "Adresse" geändert? Was müssen wir statt-
dessen nun nehmen um die Nummer des RIC angezeigt zu bekommen?
2)
Wir nutzen einige iPhone über Prowl. Seit dem Update wird zusätzlich zu dem im Plugin
iPhone hinterlegten Text der bei Applikation steht, noch das Wort "Einsatzalarmierung"
mit übertragen. Das stört uns aber, da es sich ja eben NICHT um eine Alarmierung per
iPhone handeln soll... :)
Wo kann man diesen irreführenden Begriff abschalten ?
Vielen Dank und viele Grüße aus Köln
Michael
@1:
Ja, das stimmt. Das ist momentan aus technischen Gründen so. Du hast aber Recht, das ist ein bisschen komisch. Wir lassen uns etwas einfallen.
@2:
Hast du das Prowl-Plugin von Version zu Version mitgezogen, oder es immer wieder neu zur Pipeline hinzugefügt?
Wenn ja, lösch es doch bitte aus der Pipeline und füge es neu hinzu. Dann sollte es so aussehen wie auf dem Screenshot und du kannst den Alarmnamen ändern. Wird nämlich keiner angegeben steht automatisch "Einsatzalarmierung" im Alarmname.
Das mit dem Email Plugin funktioniert soweit das der Alarm weitergeleitet wird via Android aber das werden codes in der nachricht angezeigt...--0016e6dd8cf999e7c104afd1d007Content-Type: text/plain; und so weiter...
Ok mir ist aufgefallen das es daran liegt das die emails die eingehen im HTML format eingehen...wenn ich nur text nehme funktioniert...ist es möglich das es trotzdem mit html emails geht?
Ja, das stimmt. Das ist momentan aus technischen Gründen so. Du hast aber Recht, das ist ein bisschen komisch. Wir lassen uns etwas einfallen.
@2:
Hast du das Prowl-Plugin von Version zu Version mitgezogen, oder es immer wieder neu zur Pipeline hinzugefügt?
Wenn ja, lösch es doch bitte aus der Pipeline und füge es neu hinzu. Dann sollte es so aussehen wie auf dem Screenshot und du kannst den Alarmnamen ändern. Wird nämlich keiner angegeben steht automatisch "Einsatzalarmierung" im Alarmname.
Hallo Affenmensch3,
nein, leider hat das neue Einpflegen der Alarmpipelines inkl. Prowl keine Lösung gebacht.
Weiterhin wird des Wort "Einsatzalarmierung" bei ALLEN Alarmen, Wettermeldungen und
sogar bei der alive-Meldung mit übertragen. Es wird nach dem von uns selber erstellten
Alarmnamen nach einem Bindestrich ausgegeben.
Hast Du noch eine andere Idee, wie man dieses Wort loswerden kann ?
Gruß
Michael
Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!
nein, leider hat das neue Einpflegen der Alarmpipelines inkl. Prowl keine Lösung gebacht.
Weiterhin wird des Wort "Einsatzalarmierung" bei ALLEN Alarmen, Wettermeldungen und
sogar bei der alive-Meldung mit übertragen. Es wird nach dem von uns selber erstellten
Alarmnamen nach einem Bindestrich ausgegeben.
Hast Du noch eine andere Idee, wie man dieses Wort loswerden kann ?
Gruß
Michael
Alarmtext wo Betreff steht, schreib da mal "balbla" hin und teste mal so
nein, leider hat das neue Einpflegen der Alarmpipelines inkl. Prowl keine Lösung gebacht.
Weiterhin wird des Wort "Einsatzalarmierung" bei ALLEN Alarmen, Wettermeldungen und
sogar bei der alive-Meldung mit übertragen. Es wird nach dem von uns selber erstellten
Alarmnamen nach einem Bindestrich ausgegeben.
Hast Du noch eine andere Idee, wie man dieses Wort loswerden kann ?
Gruß
Michael
Versuch es doch mal mit folgender Plugin-Version:
Im Anhang befindet sich eine .zip Datei. Diese beinhaltet das Plugin Prowl.
Du musst diese .jar Datei einfach in folgenden Ordner kopieren:
files/plugins/
Danach Server neu starten und nochmals probieren (Log Level auf DEBUG lassen und dann hier posten)
Habs jetzt mal mit der neuen Prowl-Version (0.8) ausprobiert:
Es wird immer noch das Wort "Einsatzalarmierung" bei allen Alarmen angezeigt. Log vom Plugin sieht genauso aus wie letztens gepostet (einige Beiträge vorher)!
Achso. Hab ich irgendwo etwas überlesen, dass man dazu einen Betreff eingeben muss?
Stimmt, wenn ich dort einen Betreff eingebe, erscheint dieser auch bei Prowl auch hinter dem Bindestrich (dann kein "Einsatzalarmierung").
Ich bekomme folgenden Fehler:
00:26:41 [INFO] [Thread-4] [AlarmPool][111] Neuer eingehender Alarm f³r RD
00:26:41 [INFO] [PipeControllerThread] [PipelineController][88] Pipeline gestart
et f³r RD
00:26:41 [INFO] [RDPipelineThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [Pipeline][106] Pipe
line von Feuerwehr (RD) wurde mit AlarmData () gestartet
00:26:41 [INFO] [TextmodThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [PluginController][88]
PluginController mit Plugin textmod.Textmod (FF0) mit AlarmData ()wurde
gestartet
00:26:41 [INFO] [TextmodThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [PluginController][153]
PluginController mit Plugin textmod.Textmod (FF0) mit AlarmData () nach
1 ms beendet
00:26:41 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [PluginContro
ller][88] PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (FF1)
mit AlarmData ()wurde gestartet
00:26:41 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [FMS32_custom
Alarm][135] Key "pluginMessage" gesetzt auf: XXXXXXXXXXX
00:26:41 [ERROR] [FMS32_customAlarmThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [PluginContr
oller][139] Fehler im Plugin! Alarmtext[FMS32] (FF1) Message: (null)
exception.KeyAlreadyInUseException
at server.AlarmData.addAdditionalInfo(AlarmData.java: 96)
at fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm.run(FMS32_cust omAlarm.java:139)
at server.PluginController.run(PluginController.java: 110)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
00:26:41 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [PluginContro
ller][153] PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (FF1)
mit AlarmData () nach 11 ms beendet
00:26:41 [INFO] [ProwlThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [PluginController][88] Pl
uginController mit Plugin prowl.Prowl (FF2) mit AlarmData ()wurde gestartet
00:26:42 [INFO] [ProwlThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [Prowl][94] Senden an XXX
XXXXXXXXXXXXXXX: API call succeeded. 998 api calls left.
00:26:42 [INFO] [ProwlThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [PluginController][153] P
luginController mit Plugin prowl.Prowl (FF2) mit AlarmData () nach 763 m
s beendet
00:26:42 [INFO] [RDPipelineThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [Pipeline][314] Alar
mabarbeitung beendet
00:26:42 [INFO] [RDPipelineThread Thu Oct 27 00:26:41 2011] [Pipeline][135] Pipe
line von Feuerwehr (RD) wurde nach 1032 ms beendet, isError?: true
Pipeline ist Textersetzung - Alarmtext(FMS32) - Prowl.
Prowl sendet trotzdem den Alarm - nur nicht so formatiert, wie ich es im Alarmtext angebe. Was bedeutet Key already in Use?