Coole Sache! Endlich wieder rumspielen :P
Vielen Dank, dass du meinen Vorschlag "EmailEingangsÜberwachung" berücksichtig hast!
Gruß
Coole Sache! Endlich wieder rumspielen :P
Vielen Dank, dass du meinen Vorschlag "EmailEingangsÜberwachung" berücksichtig hast!
Gruß
Unbedingt die ANLEITUNG lesen!!!!!
http://firemergency.de/wp-content/up...berwachung.pdf
Getestet wurde es bei uns mit web.de
Dort musste als Benutzername nur der Name angegeben werden, also ohne @web.de
(z.B. für den Mail-Account firemergency@web.de war der Benutzername firemergency)
In den Logs irgendwelche Meldungen?
in der CMD nicht
und im Ordner Logs ist das heutige Datum nicht drin oO?
Kann es sein das der Imap Port bei Web ein anderer ist wie bei Gmail?
Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn zB. folgendes passiert alle Fahrzeuge mit einer Sammelalarmierung angezeigt werden:
RDVU Alarmierte Einheiten HLF RTW NEF
HLF will ich immer bekommen und interessiert mich auch. Wenn aber alle 3 Fahrzeuge mit dem gleichen Alarm alarmiert werden, dann möcte ich mir das mit der Sammelalarmierung anzeigen lassen. Sprich ich möchte wissen wer alles alarmiert worden ist...
Also das er bei bestimmten Alarmstichworten mir alles anzeigt??
Wenn du einen normalen Sammelalarm einrichtest, dann bekommst du zu viele Alarmierungen (also auch solche, die dich nicht interessieren), oder?
Beim Sammelalarm gibt es noch den Punkt "Einheiten, die alarmiert werden müssen".
Das heißt, der Sammelalarm wird nur ausgelöst, wenn zum Beispiel HLF alarmiert worden ist.
Wenn nur RTW und NEF alarmiert wird, wird der Sammelalarm nicht ausgelöst.
Sowas in etwa stellst du dir vor, oder?
Wird der fehler dass bei Android Push das Sonderzeichen > in einer meldung nicht korrekt dargestellt wird? bei mir kommt aufm handy anstatt den zeichen immer > an...
Geändert von firEmergency (20.10.2011 um 10:49 Uhr)
Ich hab das Problem, dass die Sonderzeichen > und < gar nicht angezeigt werden. Weder mit prowl noch mit smstrade.
Liegt aber scheinbar am Alarmtext-Plugin (nutze FMS32), weil man im Log sieht, dass die Sonderzeichen beim Alarmtext gar nicht erscheinen. Mit Version 0.3 ebenfalls!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)