- Fehler bei %4 und FMS32 behoben
was denn nun ?? &4& oder %4 .. geht beides nicht ..
- Fehler bei %4 und FMS32 behoben
was denn nun ?? &4& oder %4 .. geht beides nicht ..
Signatur geändert nach Aufforderung.
بس سبتر الكس
Nein. Im Changelog steht wohl noch 0.3 drin. Ist nicht so gewollt, aber der Changelog ist der richtige.
Im Alarmtext greifst du mit &4& darauf zu.
Aber in FMS32 musst du den Parameter ja mit "%4" übergeben.
Was hast du denn versucht? Wie sieht dein Aufruf aus? Wie sieht dein Alarmtext aus?
Was steht dabei im Log (Level auf DEBUG)?
Es müsste einen Zeile gehen, wo es heißt "event: ..."
Ja, da hast du Recht. Werden wir dementsprechend ändern.
Kannst du uns mal die ImportDatei schicken, um es auszuprobieren? (kontakt (@) firemergency.de)
Der Alarm.exe Aufruf sieht so aus, wie in unserer Anleitung beschrieben?
So und da wars wieder, mein Problem mit dem Alarmrechner...
Auf meinem Laptop funktionierts, auf unserem Alarmrechner nicht. Der bringt beim exportieren obige Fehlermeldung und erstellt dann eine leere .csv-Datei die ich ja dann auch nicht zurückladen kann.
Aber warum? Alles notwendige ist drauf und aktuell.
Kann ich nicht bestätigen, bei mir funktionierts es seit der Version 0.41 wieder einwandfrei!
Hab ich auch festgestellt. Das Wort "Einsatzalarmierung" erscheint IMMER mit Bindestrich hinter der individueller Bezeichnung.
Version 0.41 wurde komplett neu aufgespielt (ohne Übernahme Config-Ordner!)
Auch an dich die Bitte:
Steht im Log was von "event: ...." ? (DEBUG Level)
18:59:41 [INFO] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [server.PluginController][88] PluginController mit Plugin prowl.Prowl (Test1) mit AlarmData ()wurde gestartet
18:59:41 [DEBUG] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [server.PluginController][311] Das GUIElement person-iphone benötigt iphone-Information der Person
18:59:41 [DEBUG] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [prowl.Prowl][52] Pushdata:
18:59:41 [DEBUG] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [prowl.Prowl][55] application: Probealarm
18:59:41 [DEBUG] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [prowl.Prowl][58] event: Einsatzalarmierung
18:59:41 [DEBUG] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [prowl.Prowl][60] priority: Notfall
18:59:41 [DEBUG] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [prowl.Prowl][62] description: 12345 - XXXXX
18:59:41 [DEBUG] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [prowl.Prowl][85] Push für API-Key: xxxxx5948d8b8e629xxxxxa452753e392f6xxxxx
18:59:45 [INFO] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [prowl.Prowl][94] Senden an xxxxx5948d8b8e629xxxxxa452753e392f6xxxxx: API call succeeded. 999 api calls left.
18:59:45 [DEBUG] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [prowl.Prowl][95] Push erfolgreich!
18:59:45 [INFO] [ProwlThread Sat Oct 22 18:59:41 2011] [server.PluginController][153] PluginController mit Plugin prowl.Prowl (Test1) mit AlarmData () nach 4187 ms beendet
***\firemergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
Signatur geändert nach Aufforderung.
بس سبتر الكس
ja, wie jetzt? http://www.funkmeldesystem.de/foren/...2&postcount=10
doch noch dabei? :-) :-) :-)
habe ein Googlemail Konto hinzugefügt
benutzername = email@googlemail.com
eingangsserver = imap.googlemail.com
Ordner = Posteingang
Protokoll = imap
Tut sich gar nichts...
irgendwelche Fehler vorliegen? bzw Lösungsvorschläge?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)