Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: Versionsupdate 0.41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von AleX-112 Beitrag anzeigen
    ***\firemergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
    Ist richtig so. Geh doch mal in die Server-Oberfläche und mach einen Doppelklick auf einen Alarm, bei dem es nicht funktioniert hatte. Mach nen Screenshot von dem Fenster, das sich da öffnet und poste es hier mal.

    Zitat Zitat von Bayerfire Beitrag anzeigen
    Habe heute unsere Zusatz"alarmierungsinfo" auf firemergency umgestellt...

    Ich hoffe das es so gut klapt wie beim Alarmierungstool bisher...

    Toll finde ich die neue App für Android - ist super !!!

    Leder hab ich no ein paar probleme mit SMS Trade (http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52513) - das liegt wohl nicht an firemgency...

    Momentan haben wir ims System rund 33 SMS Empfänger, ca. 10 Prowl, ca.5 FireAlarm
    Du könntest ja mal bei SMS Trade nachfragen, was die Fehlermeldung genau bedeutet.

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Du könntest ja mal bei SMS Trade nachfragen, was die Fehlermeldung genau bedeutet.
    Hallo zusammen,

    das Problem lag doch an firemergency !!!!

    Ich habe immer den Typ "Flash" benutzt diesen habe ich mal deaktiviert siehe da und es klappt...

    scheinbar unterstützt nicht jedes handy bzw. anbieter den typ flash....

    das seltsame daran ist das es beim alarmierungtool über typ flash immer geklappt hat....

  3. #3
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Die Wetterwarnungen werden immernoch nicht per Android App verschickt.

  4. #4
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von SebSeifert Beitrag anzeigen
    Die Wetterwarnungen werden immernoch nicht per Android App verschickt.
    Also bei mir funktioniert die Wetterwarnung per Android App ohne Probleme.

    Einheit : Wetter und Code : Wetter
    Im Plugin Landkreis auswählen und aktivieren und die zu alarmierenden Einheiten eintragen ( bei mir Wetter). Den Rest habe ich wie auf dem Screenshot eingestellt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	WW.JPG 
Hits:	142 
Größe:	63,3 KB 
ID:	13190  
    Geändert von fire0815 (25.10.2011 um 06:50 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Wetterwarnung

    Moin,

    ich habe die Wetterwarnung in 0.41 neu angelegt. Sobald ich die Pipeline speichere, wird auch sofort nach einer Meldung gesucht. Wird eine gefunden, dann wird sie ohne Probleme versendet.

    Leider passiert danach aber nichts mehr. Sonst konnte man im Serverfenster immer noch sehen, dass nach neuen Meldungen gesucht wurde (je nach eingestelltem Intervall). Dies ist jetzt nicht so. Weitere Meldungen die verfügbar waren, ich habe es auf der DWD Seite überprüft, wurden nicht versendet.

    Noch jemand das Problem??

    Woran kann es liegen?

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Für welchen Landkreis?
    Welches Intervall ist ausgewählt?
    Irgendwelche auffälligen Meldungen im Log (ERROR oder WARN)?
    Kannst uns auch deine settings.fdb (darin werden die Input-Plugins gespeichert) schickten (kontakt (@) firemergency.de)

  7. #7
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    kann es evtl. daran liegen das ich nur sammel alarm habe ??
    Signatur geändert nach Aufforderung.

    بس سبتر الكس

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •