Ergebnis 1 bis 15 von 63

Thema: Versionsupdate 0.41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Hast du das Problem schon immer, order erst seit 0.41?
    Jemand anders die gleichen Probleme?
    Ich hab das Problem, dass die Sonderzeichen > und < gar nicht angezeigt werden. Weder mit prowl noch mit smstrade.
    Liegt aber scheinbar am Alarmtext-Plugin (nutze FMS32), weil man im Log sieht, dass die Sonderzeichen beim Alarmtext gar nicht erscheinen. Mit Version 0.3 ebenfalls!

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

  3. #3
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Hallo Affenmensch3,

    erst einmal vielen Dank für das tolle Programm, welches wir gerne als Zusatzinfo nutzen.

    Mit dem Update auf 0.41 sind uns allerdings zwei Dinge aufgefallen:

    1)
    Wir nutzen BOSMON und haben in der Alarmpipeline das entsprechende Plugin für den
    Alarmtext eingerichtet. Am Ende haben wir "RIC &2&&9&" gesetzt und bekamen bisher
    auch immer das ausgesendete RIC und das Subric angezeigt.

    Seit dem Update aber, wird bei der Variable &2& nur noch die Angabe ausgegeben, die
    bei BOSMON unter "Netzwerk senden" als "Benutzer" abgelegt ist. Dahinter kommt dann
    das richtige Subric.

    Hat sich die Bedeutung der Variablen &2& "Adresse" geändert? Was müssen wir statt-
    dessen nun nehmen um die Nummer des RIC angezeigt zu bekommen?

    2)
    Wir nutzen einige iPhone über Prowl. Seit dem Update wird zusätzlich zu dem im Plugin
    iPhone hinterlegten Text der bei Applikation steht, noch das Wort "Einsatzalarmierung"
    mit übertragen. Das stört uns aber, da es sich ja eben NICHT um eine Alarmierung per
    iPhone handeln soll... :)

    Wo kann man diesen irreführenden Begriff abschalten ?


    Vielen Dank und viele Grüße aus Köln
    Michael
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

  4. #4
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Das mit den sonderzeichen ist schon seit 0.2 so...

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Brandinspektor Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch3,

    erst einmal vielen Dank für das tolle Programm, welches wir gerne als Zusatzinfo nutzen.

    Mit dem Update auf 0.41 sind uns allerdings zwei Dinge aufgefallen:

    1)
    Wir nutzen BOSMON und haben in der Alarmpipeline das entsprechende Plugin für den
    Alarmtext eingerichtet. Am Ende haben wir "RIC &2&&9&" gesetzt und bekamen bisher
    auch immer das ausgesendete RIC und das Subric angezeigt.

    Seit dem Update aber, wird bei der Variable &2& nur noch die Angabe ausgegeben, die
    bei BOSMON unter "Netzwerk senden" als "Benutzer" abgelegt ist. Dahinter kommt dann
    das richtige Subric.

    Hat sich die Bedeutung der Variablen &2& "Adresse" geändert? Was müssen wir statt-
    dessen nun nehmen um die Nummer des RIC angezeigt zu bekommen?

    2)
    Wir nutzen einige iPhone über Prowl. Seit dem Update wird zusätzlich zu dem im Plugin
    iPhone hinterlegten Text der bei Applikation steht, noch das Wort "Einsatzalarmierung"
    mit übertragen. Das stört uns aber, da es sich ja eben NICHT um eine Alarmierung per
    iPhone handeln soll... :)

    Wo kann man diesen irreführenden Begriff abschalten ?


    Vielen Dank und viele Grüße aus Köln
    Michael
    @1:

    Ja, das stimmt. Das ist momentan aus technischen Gründen so. Du hast aber Recht, das ist ein bisschen komisch. Wir lassen uns etwas einfallen.

    @2:
    Hast du das Prowl-Plugin von Version zu Version mitgezogen, oder es immer wieder neu zur Pipeline hinzugefügt?
    Wenn ja, lösch es doch bitte aus der Pipeline und füge es neu hinzu. Dann sollte es so aussehen wie auf dem Screenshot und du kannst den Alarmnamen ändern. Wird nämlich keiner angegeben steht automatisch "Einsatzalarmierung" im Alarmname.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	iphone.PNG 
Hits:	174 
Größe:	33,8 KB 
ID:	13183  

  6. #6
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Das mit dem Email Plugin funktioniert soweit das der Alarm weitergeleitet wird via Android aber das werden codes in der nachricht angezeigt...--0016e6dd8cf999e7c104afd1d007Content-Type: text/plain; und so weiter...

  7. #7
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Ok mir ist aufgefallen das es daran liegt das die emails die eingehen im HTML format eingehen...wenn ich nur text nehme funktioniert...ist es möglich das es trotzdem mit html emails geht?

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Müsste man berücksichtigen. Aber wozu das ganze? Du kannst ja eh kein HTML als SMS oder so empfangen?

  9. #9
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    @1:

    Ja, das stimmt. Das ist momentan aus technischen Gründen so. Du hast aber Recht, das ist ein bisschen komisch. Wir lassen uns etwas einfallen.

    @2:
    Hast du das Prowl-Plugin von Version zu Version mitgezogen, oder es immer wieder neu zur Pipeline hinzugefügt?
    Wenn ja, lösch es doch bitte aus der Pipeline und füge es neu hinzu. Dann sollte es so aussehen wie auf dem Screenshot und du kannst den Alarmnamen ändern. Wird nämlich keiner angegeben steht automatisch "Einsatzalarmierung" im Alarmname.

    Hallo Affenmensch3,

    nein, leider hat das neue Einpflegen der Alarmpipelines inkl. Prowl keine Lösung gebacht.

    Weiterhin wird des Wort "Einsatzalarmierung" bei ALLEN Alarmen, Wettermeldungen und
    sogar bei der alive-Meldung mit übertragen. Es wird nach dem von uns selber erstellten
    Alarmnamen nach einem Bindestrich ausgegeben.

    Hast Du noch eine andere Idee, wie man dieses Wort loswerden kann ?

    Gruß
    Michael
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Prowl 0.41.jpg 
Hits:	139 
Größe:	37,9 KB 
ID:	13184  
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

  10. #10
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von Brandinspektor Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch3,

    nein, leider hat das neue Einpflegen der Alarmpipelines inkl. Prowl keine Lösung gebacht.

    Weiterhin wird des Wort "Einsatzalarmierung" bei ALLEN Alarmen, Wettermeldungen und
    sogar bei der alive-Meldung mit übertragen. Es wird nach dem von uns selber erstellten
    Alarmnamen nach einem Bindestrich ausgegeben.

    Hast Du noch eine andere Idee, wie man dieses Wort loswerden kann ?

    Gruß
    Michael
    Alarmtext wo Betreff steht, schreib da mal "balbla" hin und teste mal so

  11. #11
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    46
    Das Problem ist dass ich die email mit Meinem Android Phone verschicken möchte...Dort kann man NUR html mails und nicht text only mails verschicken...

  12. #12
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Brandinspektor Beitrag anzeigen
    Hallo Affenmensch3,

    nein, leider hat das neue Einpflegen der Alarmpipelines inkl. Prowl keine Lösung gebacht.

    Weiterhin wird des Wort "Einsatzalarmierung" bei ALLEN Alarmen, Wettermeldungen und
    sogar bei der alive-Meldung mit übertragen. Es wird nach dem von uns selber erstellten
    Alarmnamen nach einem Bindestrich ausgegeben.

    Hast Du noch eine andere Idee, wie man dieses Wort loswerden kann ?

    Gruß
    Michael
    Versuch es doch mal mit folgender Plugin-Version:
    Im Anhang befindet sich eine .zip Datei. Diese beinhaltet das Plugin Prowl.
    Du musst diese .jar Datei einfach in folgenden Ordner kopieren:
    files/plugins/
    Danach Server neu starten und nochmals probieren (Log Level auf DEBUG lassen und dann hier posten)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  13. #13
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Habs jetzt mal mit der neuen Prowl-Version (0.8) ausprobiert:
    Es wird immer noch das Wort "Einsatzalarmierung" bei allen Alarmen angezeigt. Log vom Plugin sieht genauso aus wie letztens gepostet (einige Beiträge vorher)!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •