Seite 1 von 6 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 86

Thema: Auswirkungen der Explosion im AKW Fukushima?

  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Auswirkungen der Explosion im AKW Fukushima?

    Nach dem Erdbeben in Japan / Explosion in japanischem Atomkraftwerk

    Die Lage am AKW Fukushima wird immer dramatischer: Agenturen berichten von einer Explosion. Offenbar sind Teile der Gebäudehülle weggebrochen. Verfolgen Sie die Entwicklungen auf www.stern.de.

    http://www.stern.de/panorama/-live-t...k-1662763.html

    Wollen wir mal hoffen dass Sie das irgendwie in den Griff bekommen, und dass es nicht noch schlimmer kommt.
    Nicht dass es so weit wie bei der Katastrophe von Tschernobyl kommt, denn wenn’s wieder so weit kommen würde, nicht auszudenken!

    Fakten von damals: http://de.wikipedia.org/wiki/Katastr...on_Tschernobyl

    Dann wäre die ganze Katastrophe die das Erdbeben ohnehin schon verursacht hat um ein Vielfaches schlimmer!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    wenn man die Bilder sich oft und genau ansieht,ist das keine Expolison im herkömmlichen Sinn,sondern eher eine Druckentladung eines hoffungslos überlasteten Wasser/Dampfkreislauf. das heist die haben da garnichts mehr im Griff, dort geht nur Schaden begrenzen und ein guter Draht nach "oben" . Wer mal eine AKW Besichtigung gemacht hat ,der weis ,da kann nicht soviel mit weisem Rauch explodieren auser die direkt den Reaktor betreffenden Systeme.
    die Ölsysteme des Trafos und der Turbine können brennen ,nur die rauchen dann tief schwarz.

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Das die da nix im Griff haben is ja wohl klar, wie auch?
    Der Unfall im AKW is ja schon schlimm genug, und dass man in der Region noch ein schweres Erdbeben hatte, dass alles dem Erdboden gleich gemacht hat, ist bei der Aktion nicht grade förderlich...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Naja sows is schlim...

    aber es heist nur es gebe nur explosionen..... schäden sin unbekannt.

    Ich würde sagen wir sind da voll in einer Schmleze.... aber es heist nur, wir wissen nix.
    Gruß MasterOfFire

  5. #5
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Das die da nix im Griff haben is ja wohl klar, wie auch?
    Der Unfall im AKW is ja schon schlimm genug, und dass man in der Region noch ein schweres Erdbeben hatte, dass alles dem Erdboden gleich gemacht hat, ist bei der Aktion nicht grade förderlich...
    also wir bekommen seit Jahren immer erklärt wie toll und sicher alle AKW sind, und deutsche haben nicht den japanischen Standart. und zack weg ist die Kühlung selbst wenn sie 4 oder 5 fach redundant ist .

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    also wir bekommen seit Jahren immer erklärt wie toll und sicher alle AKW sind, und deutsche haben nicht den japanischen Standart. und zack weg ist die Kühlung selbst wenn sie 4 oder 5 fach redundant ist .
    Nur ist der Unterschied, dass es bei uns Druckwasserreaktoren und keine Siedewasserreaktoren sind...
    Auch Tschernobyl war ein Siedewasserreaktor.
    Lediglich Harrisburg hatte Druckwasserreaktoren. Und die sind nach der damaligen teilweisen Kernschmelze sogar wieder in betrieb gegangen...
    Viele Grüße

    Christian

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    wenn man die Bilder sich oft und genau ansieht,ist das keine Expolison im herkömmlichen Sinn,sondern eher eine Druckentladung eines hoffungslos überlasteten Wasser/Dampfkreislauf.
    Ich denke sehr wohl das dies eine Explosion war und zwar eine Wasserstoffexplosion.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Astra12 Beitrag anzeigen
    also wir bekommen seit Jahren immer erklärt wie toll und sicher alle AKW sind, und deutsche haben nicht den japanischen Standart. und zack weg ist die Kühlung selbst wenn sie 4 oder 5 fach redundant ist .
    Tolle Aussage.
    Sicher sind unsere AKWs sicher.
    Man muß aber auch immer überlegen wogegen man was absichert.
    Wäre ja das gleiche.
    Autohersteller X sagt wir haben den besten Seitenaufprallschutz.
    Wenn ein 1000t Zug von der Seite mit 100km/h kommt bringt der auch nichts.
    Und wenn ein A380 im Sturzflug voll beladen und Vollschub auf ein Reaktorgebäude sich stürzt hält das auch kein AKW stand.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Jetzt wurde der Sicherheitsradius schon auf 20 km erhöht.
    Mal wieder toll, wie die Medien hier Panik machen.

    Ändern können wir es jetzt eh nicht.

    Grüße,

    Heros
    Sent from my PC using the Keyboard.

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    ARD meldet gerade die Bestätigung einer Kernschmelze.

    Zitat Zitat von Heros21/10 Beitrag anzeigen
    Ändern können wir es jetzt eh nicht.
    So schauts aus.

  11. #11
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Am ende wird es eh wieder heißen: Wir Japaner haben über 50 AKW´s. Und dafür, dass es eine so schwere Natur-Katastrophe war, haben wir das doch gut hinbekommen, dass nur 1 den Geist augegeben hat. Angeblich sollen die versucht haben ne Säure einzuleiten. Und ne Atom-expertin sagte grade, dass se Stromgeneratoren zum AKW geschafft haben, es aber wohl daran gescheitert sein soll, dass es kein passendes Kabel gegeben haben soll!!!

  12. #12
    Registriert seit
    18.01.2011
    Beiträge
    9
    Naja da können wir wohl nur froh sein dass wir davon DIREKT nix mitbekommen. Die Wolke wird uns nicht treffen oder nur so verdünnt das es keine Auswirkungen hat. Also kein zweites Tschernobyl.


    Aber Fisch, Gemüse und Co aus Japan kommen bei mir nich mehr aufn Tisch!!!

  13. #13
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Naja typich Mensch. Wir bringen uns doch selbst über den Jordan :-(
    Gruß MasterOfFire

  14. #14
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von Flesch Beitrag anzeigen
    Nur ist der Unterschied, dass es bei uns Druckwasserreaktoren und keine Siedewasserreaktoren sind...
    Auch Tschernobyl war ein Siedewasserreaktor.
    Lediglich Harrisburg hatte Druckwasserreaktoren. Und die sind nach der damaligen teilweisen Kernschmelze sogar wieder in betrieb gegangen...
    nein,das stimmt so nicht , wir haben beide Typen, Siede und Druckwasserreaktoren,ich mußte auch beide lernen ;)
    Russland hat noch Graphitreaktoren,die haben wir zum Glück nicht.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...in_Deutschland

  15. #15
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Hätte da mal ne frage dazu.
    Kenne mich mit dem Thema garnicht dadurch brennt mir jetzt die Frage.
    Wie weit sind dann eigentlich die Auswirkungen wenns ganz schlimm kommt?

    Nicht das ich Angst habe wegen uns aber würde mir gerne einen Überblick verschaffen was es für Auswirkungen haben kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •