Obwohl ich kein Freund von VISTA bin... Ich mag ja lieber WIN 98...
Der Fehler saß hier tatsächlich ca. 1m vor dem Gerät... Hab das falsche Kabel genommen.
Gruß Knut
Obwohl ich kein Freund von VISTA bin... Ich mag ja lieber WIN 98...
Der Fehler saß hier tatsächlich ca. 1m vor dem Gerät... Hab das falsche Kabel genommen.
Gruß Knut
-----------------------------------------------
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
Umschreiben wir es charmant mit:
"Fehler in der Drehstuhlschnittstelle"
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
USB Soundkarte in Scanner einbauen ? Ob das wirklich eine so gute Idee ist ? Ich können mir vorstellen das man sich unter ungünstigen bedingungen jede menge HF-Störungen in den Scanner holt. Entwerder vom PC über das USB Kabel oder der Soundkarte selber.
Geändert von MarcusTHM (20.02.2011 um 00:51 Uhr)
Stimmt, aber dafür ist es ja, wie der TO schon im ersten Beitrag schrieb, ein Experiment.
Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee
Markus
Naja, ein Experiment sollte es eigentlich nicht sein. Eigentlich hatte ich gehofft, jemand hätte das schon mal gemacht. Die Frage nach den Störungen ist durchaus berechtigt.
Naja, aber es wird wohl auf ein Experiment rauslaufen...
Gruß Knut
-----------------------------------------------
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
Hallo!
Hatt auch schon mal "jemand" gemacht.
Icom bei seinem PCR1500 und dem PCR2500.
Da ist nicht nur eine "halbe USB-Soundkarte" (halt nur Line In) drinn, sondern davor sogar noch ein USB-Hub an dessen anderen Port noch der RS-232 Wandler sitzt womit diese Scanner von der Software gesteuert werden können.
Sicherlich geht sowas "störungsarm" wie die PCR's es beweisen.
Allerdings wird es schwer einem billigen Uniden-Plastikteil sowas klar zu machen.
Schließlich hat EMV etwas mit exakt optimierten Layout (Masseflächen, Abschiemungen, Massescheifel usw.) zu tun.
Mit einseitiger Leiterbahnführung auf Perti-knacks und vielleicht 5% Schirmungsgrad wie bei deinem Scanner wird das wohl nicht so einfach "störungsarm" hin zu bekommen sein.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo Jürgen,
also erstmal: Was heisst hier "Plastikteil"? Sei nicht so gemein zu meinem Scanner! Bin doch sowieso nur wegen Dir auf diesen Basteltrip gekommen! ;-)
Nee, aber mal im Ernst. Ich meine das die Störungen schon ganz ausgeprägt sind, nicht so sehr auf den BOS-Kanälen, aber auf den Flugfunkkanälen. Das ist bitter!
Werde jetzt einen zweiten Diskriminatorenausgang installieren und die USB-Karte da hin tun wo sie hingehört. :-(
Experiment gescheitert...
Buhu!
Gruß aus Bayern,
Knut
-----------------------------------------------
"Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
(J. Stiegel, 2009)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)