Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
...
(Gibt es eigentlich noch andere Wehren, die sich mal so einen AED bzw. dessen Benutzung haben vorstellen lassen, selber aber keinen spazierenfahren äh besitzen?)
Auch wir haben im EH Kurs (vor 2 & vor 4 Jahren) AEDs behandelt.
Um unseren Kameraden die "Angst" vor diesen Blitzdingern zu nehmen und das richtige kleben der Elektroden zu üben.
Mit nem Schulungsgerät (kein echter Schuss, dafür per Fernbedienung verschiedene kardiale Probleme einstellbar)

Dieses Jahr gehts wieder richtung Grundlagen der EH sowie zusammenarbeit mit dem RD.

So einen AED werden wir uns auch in den nächsten Jahren nicht anschaffen, die BF hat welche standardmäßig auf ihren HLF und sind somit bei jedem Brandeinsatz zügig verfügbar.

Allerdings wollten wir das sich jeder Feuerwehrler mit AEDs auskennt, die meisten sind dem eigenen privaten Umfeld und auf der Arbeit als Feuerwerler bekannt.
Allein dadurch resultiert schon eine gewisse Erwartungshaltung der man ja auch gern gerecht werden will.
Feuerwehr = jederzeit kompetente Hilfe