Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: Defibrillatoren bei Conrad...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    119
    Also mich beeindruckt der Preis! Dieser PDU400 für unter 600,- Euro? gefällt mir persönlich ganz gut! So wird die Public Access Defibrillation wieder ein Stück mehr "Public"! Ist übrigens auch ganz interessant für Feuerwehren, ich plädiere schon lange für AEDs für alle FWs mit Atemschutz! Durch den wegfall der STK und einer Lebensdauer von 5 Jahren sind die Folgekosten einigermaßen überschaubar. Beim LP500 kostet ja der Akku schon bald 500,-€...

    Ach und zum Thema Fachhandel: Ein AED ist doch ein elektronisch/elektrisches Gerät, oder? Also ist es dochim Elektronikfachmarkt gut aufgehoben? Hier habe ich zumindest auch eine Vernünftige Garantie-Schadensabwicklung. Bei so manchem Sanitätsbedarf-Fachhandel habe ich das nicht!

    Ich finde das toll, und wenn es meine Frau erlaubt kauf ich einen! Musste vorletztes Jahr über 30Minuten reanimieren bis mal der RTW kam, da hätte ich den gut brauchen können...

    Liebe Grüße aus bayern,

    Knut
    -----------------------------------------------

    "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!"
    (J. Stiegel, 2009)

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von k-serv Beitrag anzeigen
    So wird die Public Access Defibrillation wieder ein Stück mehr "Public"! Ist übrigens auch ganz interessant für Feuerwehren, ich plädiere schon lange für AEDs für alle FWs mit Atemschutz!
    Zumindest hier ist bei jedem größeren Atemschutzeinsatz auch immer der Rettungsdienst vor Ort. Ich weiß ja nicht, wie das anderswo ist..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Anderswo gibt es auch strapaziöse Atemschutzeinsätze ohne RD-Beteiligung.
    Stichwort: Belastungsübung / Einsatzübung
    Und nicht bei jedem LKW- oder Scheunenbrand ist von Haus aus der RD dabei.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Ich würde lieber paar taler mehr ausgeben und nen Zoll AED plus nehmen, der unterstützt wenigstens bei der Beatmung noch, fehlt mir bei anderen dann doch. grade für welche die öffentlich aushängen.

    Wir haben so einen bei uns und ich find das Gerät einfach herausragend durch diese kleine Zusätzliche Funktion.


    Grüße

  5. #5
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    198
    Inwiefern unterstützt das Gerät die Beatmung?

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Dorsk51 Beitrag anzeigen
    Inwiefern unterstützt das Gerät die Beatmung?
    Das würde mich auch mal interessieren - unserer tut das jedenfalls nicht.
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Ich würde lieber paar taler mehr ausgeben und nen Zoll AED plus nehmen, der unterstützt wenigstens bei der Beatmung noch, fehlt mir bei anderen dann doch. grade für welche die öffentlich aushängen.

    Wir haben so einen bei uns und ich find das Gerät einfach herausragend durch diese kleine Zusätzliche Funktion.


    Grüße
    da der Stellenwert der Beatmung in der Laienreanimation zunehmend geringer wird empfinde ich persönlich das nicht als sonderlich wichtig!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •