Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: BOS-Antennenstrahler mit Digitalfunk weiterverwendbar ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Antennenstrahler sind üblicherweise auf 1/4 oder 5/8 Lambda bemessen.
    Es empfiehlt sich aber der Tausch der kompletten Antenne, da sie für TETRA relativ breitbandig arbeiten muß.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244
    Hallo,

    habe jetzt von extern folgende Antwort erhalten:

    - Wenn es sich um eine Kathrein mit Einstellung (also dem Teller drunter m. Justierschraube handelt) solle es nicht gehen.
    - Handelt es sich um einen einfachen Fuß (krallt sich direkt ins Blech m. abgewinkeltem Antennenstecker, keine Einstellmöglichekit außer Strahler abknipsen) so soll es gehen. Idealerweise mit lambda, also 70cm Antennenstrahlerlänge.

    Wir haben den einfachen Fuß verbaut -findet die oben gemachte Aussage hier Zustimmung?

    P.S.: Wäre topp, wenns so ginge, da ich keine große Lust habe, die Innenverkleidung/Himmel ab- und anzubauen :-(((

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    70 cm Strahlerlänge---wer gibt denn solche Tipps??? Ein Fachmann kann das schonmal nicht sein...

    M

  4. #4
    Registriert seit
    27.01.2002
    Beiträge
    244

    Strahlerlänge

    Warum ist 70cm nicht gut - volle Wellenlänge einer Welle ist doch ideal, oder nicht.

    Doch auf 1/4 oder 5/8 lambda kürzen ???

    Gruss, FDNY911

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von FDNY911 Beitrag anzeigen
    Warum ist 70cm nicht gut - volle Wellenlänge einer Welle ist doch ideal, oder nicht.
    Ähem...wie lang ist eine 4m Antenne?
    Wie lang ist eine 2m Antenne?

    Du fährt bestimmt nicht mit 4m langer 4m Antenne durch die Gegend!
    Und volle Wellenlänge würde niemalsnie funktionieren mit üblichem Koaxialkabel!

    Zitat Zitat von FDNY911 Beitrag anzeigen
    Doch auf 1/4 oder 5/8 lambda kürzen ???
    Das einzig wahre ist 1/4 Wellenlänge.
    Und statt "70cm" was ja theoretisch nix anderes sagt als "ca. 425MHz" bedeutet, sollte man für Tetra schon eine realistischere Frequenz nehmen.
    Für BOS-Tetra also die Mitte zwischen 380 und 395MHz, also 387,5MHz.
    Das wäre dann eine Wellenlänge von etwa 774mm, die ideale Strahlerlänge bei einem Viertel, also bei 18-20cm abhängig von Montageort/Karosserie (Feinabstimmung!).

    Im Allgemeinen würde ich aber im BOS Bereich generell von solchen Strickerreien abraten und dringend eine Kombiantenne empfehlen.
    Denn ob Antennenkabel, Stecker und Antennenfuß überhaupt für Tetra hinnehmbar sind steht auf einem vollkommen anderen Blatt.
    Sowohl die schraubbaren Winkelstecker unten am Fuß, der Fuß selber, aber auch uraltes, mehrfach scharf geknicktes oder gar geklemmtes RG58 kann im UHF-Bereich schon Dämpfungen und Reflektionen verursachen die das Gesamtsystem arg in Frage stellen können.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    26.04.2011
    Beiträge
    80

    Lösung des Rätsels :D

    Moin Moin,
    also für Digitalfunk benötigt man Antennen die zwischen 380 und 420Mhz arbeiten können.
    Desweiteren müssen diese zusätzlich GSM und GPS fähig sein.

    Mit einer einfachen 70cm Antenne ist es nicht gemacht, also raus die Antenne und
    eine Neue rein.

    Es gibt tolle Varianten für Tetra Antennen, vonner Haifischflosse bis hin zum Stab.


    Bei den Einbausätzen von Sepura, sind auch meist Magnetfuß Antennen bei.
    Wechseln Sie die Windrichtung und kommen Sie erneut, Leitstelle 18:30 Ende
    Motorola ist klasse, wenn es funktioniert :D

    Digitalfunk ist meine Welt.
    Aber auch ich kenne nicht alles!

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von bumelux Beitrag anzeigen
    Desweiteren müssen diese zusätzlich GSM und GPS fähig sein.
    Servus!

    Warum?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •