Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
Was genau ist so eine Messzelle? Quasi nur ein kleiner EMV Messraum="perfekt" abgeschirmter Raum mit einem Sender und einem Empfänger?
Jain.
Prinzipiell möchte man in einem geschirmten Raum ein homogenes und reproduzierbares Feld erzeugen, um qualitative Aussagen über die Empfängerempfindlichkeit treffen zu können.
Meistens kämpft man damit, daß für jede Lageveränderung und vor allem für jeden Meldertyp andere Werte gelten, obwohl die Auswerteempfindlichkeit lt. Datenblatt bei allen Geräten annähernd gleich ist.
Idealerweise hat man eine sog. TEM-Zelle, die, wenn man nur DME testen möchte, auch noch halbwegs bequem auf den Tisch paßt.
Diese Teile werden aber selbst im abgelutschten Zustand noch zu Preisen angeboten, die manchmal über dem eines kompletten Funkmeßplatzes liegen. Warum auch immer.

Hier mal ein Beispiel, wobei das Gerät für DME fast schon zu klein ist, da die max. Höhe des Testobjekts nur ca. 23mm betragen darf:

http://cgi.ebay.de/IFI-CC-108EXX-DC-...-/200466619222

Das Datenblatt vom Hersteller:

http://www.ifi.com/web/html/pdfs/IFI%20CC%20Series.pdf

Was die an kleineren haben weiß ich aber nicht, könnte ich aber bei Bedarf nächsten Mittwoch mal fragen.
Evtl. sog. GTEM-Zellen:
http://www.teseq.de/de/de/products_s...ells/index.php

Kannst ja mal Bericht erstatten ;-)

MfG

Frank