Jup, vom Prinzip her richtig... Ich hab einfach 1,5mm² abisolierte Innenleitung gerade gebogen und passend abgelängt eingelötet ;)
MfG Fabsi
Jup, vom Prinzip her richtig... Ich hab einfach 1,5mm² abisolierte Innenleitung gerade gebogen und passend abgelängt eingelötet ;)
MfG Fabsi
Verflixt... dann muss ich meiner Frau gleich mal "Kekse in einer Dose" auf den Einkaufszettel schreiben... :)
Hehe, meine Frau liebt diese Kekse *g*
(Weshalb wie Carsten bereits gemerkt hat, das auch beliebtes "Gehäuse" für tests usw. bei uns hier im Laden ist :D )
Ich überleg schon, ob ich nicht ne "Bausatz-Zusammenstellung" damit machen soll...
z.B.:
- Keksdose (wahlweise mit oder ohne Füllung) [fertig makiert wo gebohrt werden muss *g*]
- 2 N-Buchsen mit 4 loch Flansch
- N-Terminator 50 Ohm / 1 Watt
- und natürlich passende Styroporplatten stanzen lassen :D
Könnte einiges an Arbeit sparen, das "rund-schneiden" ist ne Qual *hehe*
Allerdings glaub ich, dass es dann nicht mehr so viele Interessenten dafür gibt, da alleine die beiden Buchsen sowie der Terminator von Telegärtner ne kleine Hausnummer für sich sind :D
MfG Fabsi
Für das rundschneiden hätte ich ne Idee:
1. Frau den Auftrag geben eine Keksdose mehr zu kaufen
2. a) 1. Blechdose direkt etwas anschleifen
2. ein mittelgroßes Loch in den Boden
3. als Ausstechform nutzen und durch das Loch Styropor wieder rausdrücken
b) 1. Loch in den Boden
2. Dose erwärmen
3. Ausstechform sticht quasi selbst;)
Passt nicht, da die Dosen eine leichte Welle nach innen haben ;)
MfG Fabsi
Das macht die Hitze schon;)
Ich denke schon, daß der Bedarf an solchen Boxen annähernd so groß ist, wie der an "Testsendern".
Mit Sicherheit müssen es aber keine Buchsen von Telegärtner sein, da reicht auch was einfacheres.
Und den Terminator nimmt man von Suhner:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Wer es etwas komfortabler haben will, setzt sich noch einen schaltbaren Abschwächer davor:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
So und nun ran an die Kartoffeln...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
@Frank: hab leider noch keine Preisliste von Rosenberger (ok, es fehlen noch die für HF-Krams)...
Eine Sammelbestellung bei "Big-R" muss für diese Zwecke nicht sein... Für Versuchsaufbau ok, aber...
MfG Fabsi
So war grade im EMV Labor.
Allerdings ist das "kleinste" was dort zu finden ist schon etwas größer als eine Kühltruhe;)
Also dann doch nicht das gesuchte;)
Im EMV-Labor geht es hauptsächlich darum, die Störausstrahlungen bestimmter Geräte zu messen. Es ist in der Abschirm-"box" also die perfekte (und breitbandige) Empfangsantenne gefordert.
Wir brauchen eher eine schmalbandige Sendeantenne und haben nur relativ kleine Geräte.
Es gibt ja auch EMV-Meßzellen, die ganze LKW/Loks aufnehmen...
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)