Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Alarmierung über FMS?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Hmm scheint auch nicht das gelbe vom Ei zu sein. Dachte halt es wäre ne Alternative zur Alarmierung über TETRA. Mit Stichwort, Adresse etc.

    Naja bei uns wird das wahrscheinlich eh nie eingeführt :D

    Aber danke für die Antworten :)

    Grüße
    pudding

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Mmmmh, FMS läuft doch bei den BOS gemeinhin auf dem 4m-Kanal, wie soll eine Alarmierung per FMS also eine Alternative bei Wegfall des analogen Funks sein?

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich dachte, dass bei der Alarmierung über FMS auf Durchsagen verzichtet würde, was den Funkverkehr nochmal entlasten würde. Außerdem würde die Zeit, die für eine Alarmierung benötigt wird, deutlich geschrumpft ;)

    Grüße
    pudding

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Kampfpudding Beitrag anzeigen
    Außerdem würde die Zeit, die für eine Alarmierung benötigt wird, deutlich geschrumpft ;)
    Das bezweifel ich jetzt einfach mal. Wenn man schonmal ein FMS-Telegramm gehört hat, dauert das verdammt lange. Und sprechen kann in der Zeit auch keiner.

    Und die Alarmierung über TETRA wird wohl bei vielen noch dauern. Ich hoffe Du verwechselst das jetzt nicht mit der digitalen Alarmierung auf dem 2m Band.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  5. #5
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Ich glaube ich verwechsel nicht nur TETRA mit 2m sondern auch FMS mit FMS-Telegramm. Ein FMS-Telegramm macht doch nur "tschak-tschak". Das dauert also garnicht lange. Oder verwechsel ich jetzt wirklich was?

    Grüße
    pudding

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Ein FMS-Status macht "tschak-tschak". ;) Status senden und Quittung empfangen. Ein richtiges Telegramm, mit Adresse etc. dauert etwas länger. Vor allem wenn es mehrere Empfänger bekommen sollen.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  7. #7
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Kampfpudding Beitrag anzeigen
    Ich glaube ich verwechsel nicht nur TETRA mit 2m sondern auch FMS mit FMS-Telegramm. Ein FMS-Telegramm macht doch nur "tschak-tschak". Das dauert also garnicht lange. Oder verwechsel ich jetzt wirklich was?
    Das was nicht lange dauert ist eine Statusübermittlung per FMS (statt XX/YY-01 Status 2 zu sprechen drückt das Fahrzeug ne 2 für auf der Wache). Ein FMS-Telegramm (max. 120 Zeichen) ist das mehrere Sekunden lange "rauschen" auf dem Funkkanal.

    Gruß
    Simon

  8. #8
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Und trotzdem geht das insgesamt immer noch schneller als [5-Ton-Sequenz][Pause][5-Ton-Sequenz][Pause][Weckton 7s][Durchsage der Alarmierung].
    Speziell wenn der Kreis der zu Alarmierenden größer ist. Da sollte FMS-Alarmierung doch schneller sein.

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •