Falsche Erwartungshaltung?
Es scheint ein weitverbreiteter Irrglaube zu sein, dass auf Bauhöfen oder bei Straßenmeistereien jemand in die Hände klatscht, und das gesamte Straßennetz im Zuständigkeitsbereich ist von jetzt auf gleich wieder im Mitte-Juli-Zustand.
Wo der Winterdienst wirklich dran krankt sind eigentlich nur die folgenden Punkte:
- Physik (Auftaumittel sind ab bestimmten Temperaturen und Neuschneehöhen nunmal nutzlos)
- Finanzen (Mitarbeiter/Technik wollen auch bezahlt werden)
- Realität (man kann nicht überall gleichzeitig sein, was mit 1. und 2. zusammenhängt)
- Hirnzustand einiger Mitbürger (Stichwort Sommerreifen, Fahrweise, Überholen/Blockieren von Räumfahrzeugen etc.)
Und abseits der Straße sollte man auch nicht vergessen, wer für Räumen/Streuen zuständig ist. Nein, es ist nicht auf jedem Quadratzentimeter der Staat oder der liebe Gott...