Ich gehe mal davon aus, das in dem Formular unter den schwarzen Balken die Daten des betroffenen stehen.
Daher greift hier weder "Amtsanmaßung" (der Kauf ist nicht abhängig davon ob ich überhaupt Mitglied einer Feuerwehr bin) noch Urkundenfälschung (dieser Schein ist keine Urkunde). Es ist auch kein Betrug, wenn er nicht die Daten des OBM als Rechnungs- oder Lieferadresse angegeben hat und das er die Rechnung nicht bezahlen wollte ist nur Vermutung und nicht beweisbar. Dem steht auch entgegen, das er seine eigenen Daten (die ja in Zweifel die ladungsfähige Anschrift sind!) angegeben hat.
Alles in allem ein sog. "Dummejungenstreich", wenn man bei über 20 Jahren noch von "Junge sprechen kann....
Ich würde ein entsprechendes Gespräch zwischen dem Betroffenen, OBM und zuständigem Zug-/Gruppenführer empfehlen und dann die ganze Sache vergessen.
P.S. Da nicht hervorgeht, ob derjenige "NeuFeuerwehrler" ist oder von einer anderen Wehr wechselt: Wenn er schon entsprechende Erfahrung hat würde ich ihn evtl. sogar, gerade wegen dem Vorfall, in die Funkgruppe packen.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator