Einen weiteren RW gibt es nicht. Problem sind halt die Autobahnen. Da brauchen wir ein Fahrzeug mit Wasser und einem Rettungssatz. Das 2 Fahrzeug, egal von welchem Standort es kommt, benötigt locker 10 min wenns auf die BAB geht. Die beiden neuen HLFs stecken unseren RW 3mal in Tasche und haben dazu noch Wasser dabei. Somitt wüßte ich jetzt nicht was unbedingt auf einen RW verlastet sein müste, was nicht auf ein HLF passt. Alles weitere was die Höhenrettung große GSG Einsätze etc. betrifft ist in Greifbarer Nähe in der nächsten Stadt (BF).
Deswegen war unsere Überlegung den RW zu streichen ein gescheites HLF und ein TLF zu beschaffen. Als Ausgleich für den RW evtl. den WL. Aber der GW-L erscheint dann doch sinnvoller.