"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Endlich wird in Berlin mal einer wach....
Wie war es denn bis 1999? Da gab es einen FS für Motorräder, einen bis 7,49 Tonnen, einen ab 7,50 Tonnen und Schluss.
Dann kam die "erfreuenswerte EU" (ich spar mir meine ehrliche Meinung über diesen Pleiteverein, wenn ich die äußere gibts ein Strafverfahren wegen Volksverhetzung....) und hat behauptet Autofahrern können gar keine Autos mit Anhänger lenken. LKW-Berufskraftfahrer werden (erst?) ab ihrem 50ten Geburtstag gar zum Sicherheitsrisiko, 89jährige, die nur alle 6 Monate mal 20km fahren sind aber mit ihrem 3,2-to-Stern-Auto kein Sicherheitsrisiko.... Gewerbliche Sprinter-Transporter (SB) dürfen wegen ihres im Fahrzeugbrief eingetragenen, aber immer um mindestens 25% überschrittenen, Gewichtes von 3499,999 kg auf den Strassen ohne Fahrtenschreiber auch schneller als 80 fahren, obwohl der osteuropäische Fahrer seit mehr als 24 Stunden ununterbrochen am Steuer sitzt.
Es ist dringend eine Reform des deutschen Führerscheiwesens nötig! Ich würde als praktikabel und realitätsgerecht vorschlagen:
.... irgendwie kommt mir mein Vorschlag ziemlich bekannt vor....
- ein Führerschein für alle motorisierten Zweiräder
- ein Führerschein bis 7,49 to mit Anhänger, luftdruckgebremst 10,5 to = Gesamtzug 17,99 to
- ein Führerschein ab 7,50 to
- Einschränkungen für Personen unter 25 in Hubraum und Alkoholverbot
- Alle Fahrer von Fahrzeugen ab 7,5 to müssen alle 3 Jahre zum Arzt, sonst verlieren sie ihre Erlaubnis für Fahrzeuge ab 7,5 to
Geändert von AkkonHaLand (31.08.2010 um 12:26 Uhr) Grund: Linksschreihpunkkk
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
hm, also ich bin ein Hilfskraftfahrer gewesen ? naja,es ging aber komischerweise bis 1999 super, alle kamen früher mit den 7,5t zurecht,
was hat sich denn an den Fahrzeugen so dramatisch geändert,oder waren unsere Eltern einfach nur echte Männer die sogar 7,5t bändigen konnten ? ;)
ne andere Ausbildung in der Fahrschule hatten die sicher nicht.
ich verstehe bis heute den Unsinn der3,5t nicht.
Ich denke auch das man bei 7,5t eine sinvolle Grenze ziehen kann und muss... drüber wird keiner fordern dass man die schwereren Fahrzeuge ohne Führerschein fahren darf, aber drunter?
Wenn die Ausbildung der Organisationen dementsprechen gut ist, sehe ich kein Problem damit...
Oder was für Ideen haben die Feuerwehrführerschein-Gegner, damit die FFW und HiOrgs einsatzklar bleiben?
Den vollen C1 Führerschein vom Land/Bund bezahlen lassen, was im Endeffekt der Steuerzahler zahlt und die Ausbildung, wie Astra12 schreibt auch nicht anders war beim alten 3er
"Früher hat es doch auch funktioniert" ist doch ein Märchen. Wenn man sich einfach mal im Bekanntenkreis umhört, wie viele 3er-Besitzer sich mal eben einen Umzugswagen ausgeliehen haben und damit einen Schaden verursacht haben, stellt sich die Sache anders dar. Ein 7,5t Fahrzeug ist nunmal ein LKW und damit sowohl technisch als auch praktisch im Straßenverkehr anders zu bewegen als ein PKW (Stichwort Bremssystem)? Selbst wenn diese Inhalte früher im Führerschein Klasse 3 vermittelt wurden (Fahrpraxis?), mit der neuen Regelung wird das gleich mal ganz weg gelassen und durch eine diffuse Einweisung vor Ort ersetzt. Na Prost Mahlzeit.
Wieso vom Bund? Vom jeweiligen Aufgabenträger, also bei der Feuerwehr Gemeinde. Klappt anderswo doch auch seit Jahrzehnten. Die zahlen doch auch G26 und den jährlichen Streckendurchgang usw.
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es vielen darum geht, möglichst ohne großen Aufwand ein SoSi-Fahrzeug fahren zu dürfen. Dafür wird dann auch gerne eine Schmalspur-Sonderausbildung in Kauf genommen ... :-(
Du sagst es ja selber... deine Bekannten haben sich einen LKW ausgeliehen, weil sie mal in der Fahrschule davon gehört haben dass sie den auch fahren dürfen, und weil sies nicht gewohnt sind, haben sie Schäden verursacht...
Genau das soll durch die Einweisungen durch die Organisationen vermieden werden. Ich denke nicht dass dann gesagt wird:
"Da ist der LKW den fährst du jetzt mal zum Einsatz, wir werden schon hinkommen"
Schwarze "Fahrer" Schafe wird es immer geben, genauso wie Leute die "SoSi-Geil" sind, das lässt sich aber so und so nicht vermeiden und auch mit einem normalen PKW kannst auf der Einsatzfahrt genug Schaden anrichten.
naja zwischen "mal ausleihen" und das Feuerwehrauto öfter fahren, (jeder Maschinist sollte ja vor Ort eingewiesen sein und Übungsfahrten machen) liegen ja Welten.
wenn ich nie fahre ,bin ich auch mit nem 3,5t TSF total überfordert,das ist ja klar.
Ausbildung vor Ort sollte immer und permanent stattfindne,wie das die ein oder andere Wehr handhabt,dazu sage ich mal nix ;))
Darf ist sanft darauf hinweisen, das alle Fahrzeuge ab 3,5 to (früher 2,5 to) LKW sind?
Somit gelten, auch wenn einige das nicht einsehen wollen, für ALLE Fzg ab 3,5 to die Regeln für LKW. D.h. alle Fahrzeuge ab 3,5 to dürfen z.B. auch nur maximal 60km/h fahren, auf den Ausnahmestrecken 80km/h. Wer hält sich bei Einsatzfahrzeugen ausserhalb des Einsatzes eigentlich da dran?
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Interessanterweise bilden die Ausnahme (also die, die sich nicht an die 60km/h halten) hier fast ausschließlich die Berufskraftfahrer (i.d.R. sogar mit CE-Schein).
Die Klasse 3 Inhaber sind da meist eher gemächlicher unterwegs - ist wohl doch ein gewisser Respekt vor den Fahrzeugen vorhanden, weil man ja eben nicht täglich mit sowas unterwegs ist.
Gruß,
Stefan
wer hat den von den leuten,die noch den alten führerschein der klasse 3 (und somit bis 7,49t) ,in der fahrschule pflichtstunden auf einem 7,49t fahrzeug gemacht???
dann dürftest du bei so vielen helfern nicht ins fahrzeug steigen.
ich bin einer der letzten die das glück noch haben bis 7,49t fahren zu dürfen ,ohne extra einen führerschein dafür gemacht haben zu müssen.
und ich lenke nun seid 12 jahren unfallfrei fahrzeuge bis 7,49t.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)