Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Führerschein Klasse B für Einsatzkräfte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Nun, bei der Grenze, ab wann ein Auto ein zu großes Fahrzeug ist, sollte man anhand von Unfallzahlen bilden.
    Meine Frau darf mit ihrem Führerschein auch einen 7,5to-LOK mit zusätzlichem Anhänger lenken. Wenn ich daran denke, bekomme ich Kopfweh. Selbstverständlich sieht sie das aber auch ein.
    Und der Europäische Beschluss stammt daher, dass in anderen Ländern eben die Grenze nicht erst bei 7,5 to lag, sondern darunter. Und wer will schon behaupten, dass in anderen Ländern schlechte mit großen Autos gefahren wird.

    Ich finde die Regelung mit den 3,5 to gut. Wer ein größeres Auto bewegen will, soll einen anständigen Führerschein machen. Wenn eine HiOrg will, dass ihre Mitglieder große Autos fahren, soll sie ihnen gefälligst auch den Führerschein bezahlen. Ausnahmen würde ich keine Zulassen. Für andere Spielchen ist in diesem Lande ja auch genug Geld da...

    Gruß, Christian

  2. #2
    Registriert seit
    12.07.2010
    Beiträge
    23
    sicher sehe ich die neue reglung der eu auch nicht schlecht,man wird sich da shcon gedanken gemacht haben und auch sicherlich sehe ich das auch so das nicht jeder,der noch bis 7,49t fahren darf,es kann.
    und gerade die kräfte,die selten fahrzeuge unter sonderrecht lenken,sind nicht immer sicher.ich will jetzt damit nicht sagen das ich ein viel fahrer bin.
    aber ich denke mit der richtigen einweisung,unterweisung und auch fortbildung der kraftfahrer ist das möglich.
    in vielen freiwilligen ist es doch so,das immer der oder die gleichen "ihre" fahrzeuge lenken und die jüngeren selten die chance haben.
    ich finde die idee vom feuerwehrführerschein garnicht mal so schlecht,wenn es mit der richtigen aus- und fortbildung abläuft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •