Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Macht ein Larynxtubus-Set für die Freiwillige Feuerwehr Sinn?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Die Leitlinien empfehlen derzeit sogar den LT vor der Maskenbeatmung einzusetzen. Da bei einer Maskenbeatmung der Magen viel zu schnell überbläht wird, und somit es dort sehr schnell zu einer aspiration kommen kann.

    Eine Frage steht immer noch offen im Raum:
    Gibt es bei euch im Ort Hi-Orgs mit einer SEG oder HvO, die bei eurer Alarmierung mitalarmiert werden können?
    Wie viele Kollegen mit einer besseren EH-Ausbilung (SanH, RH, RS ...) habt ihr in euren Reihen? Wie zuverlässing sind sie?
    Wieviele Einsätze im Jahr habt ihr ca?

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    Die Leitlinien empfehlen derzeit sogar den LT vor der Maskenbeatmung einzusetzen. Da bei einer Maskenbeatmung der Magen viel zu schnell überbläht wird, und somit es dort sehr schnell zu einer aspiration kommen kann.
    interessanter Ansatz, danke! Hast du ne Quelle zu diesen Leitlinien? Ich konnte auf die Schnelle bei google nicht fündig werden...

    Eine Frage steht immer noch offen im Raum:
    Gibt es bei euch im Ort Hi-Orgs mit einer SEG oder HvO, die bei eurer Alarmierung mitalarmiert werden können?
    Wie viele Kollegen mit einer besseren EH-Ausbilung (SanH, RH, RS ...) habt ihr in euren Reihen? Wie zuverlässing sind sie?
    Wieviele Einsätze im Jahr habt ihr ca?
    ja, es gibt im Nachbarort eine SEG. Allerdings wird, wenn der RTW der Wache des Nachbarortes unpässlich ist, der nächste RTW, der ca. 20 km entfernt ist, alarmiert und die SEG bleibt im Stall. Wir werden mit mir ab nächsten Frühling einen Rettungssanitäter haben und eine knappe handvoll RH's, die allerdings nur als Zivi beim Rettungsdienst waren. Ich muss dazu sagen, dass ich bei den meisten Einsätzen unserer Feuerwehr dabei bin, im Jahr sinds so ca. 15-20. Kleine Dorffeuerwehr eben. Die Anschaffung sollte eigentlich nur aus dem Grund erfolgen, dass es da ist, wenns gebraucht werden sollte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •