Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Macht ein Larynxtubus-Set für die Freiwillige Feuerwehr Sinn?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    FALSCH!!!
    Ein Larynytubus kann jeder schieben, der darin geschult ist. Aber diese Schulung muss regelmäßig sein, und auch dokumentiert. Teilweise ist dies schon Bestandteil der SanH bzw Einsatzsanitäterausbildung. Aber eine einmalige Schulung reicht noch lange nicht, um mit diesem Teil draußen sicher umzugehen.
    Zudem muss die FW, wenn sie diese Teile vorhält dafür sorge tragen, daß die Kamerader darauf geschult werden. Dh entweder selbst schulen, oder sie zu entsprechenden Kursen schicken.
    ok, danke für die neue Info, das wusste ich noch nicht. Wo steht das?

  2. #2
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Du darfst auch nen Endotrachealtubus schieben, wenn du darin geübt bist. Dazu musst du kein RA sein. EH-Kurs und die nötige Übung reichen dafür völlig aus. Du musst nur wissen, was du wann zu tun hast, und wann nicht.

    Zum rest, nimm mal Kontakt zu VBM auf. Die müssten dir weiter helfen können.

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    Du darfst auch nen Endotrachealtubus schieben, wenn du darin geübt bist. Dazu musst du kein RA sein. EH-Kurs und die nötige Übung reichen dafür völlig aus. Du musst nur wissen, was du wann zu tun hast, und wann nicht.

    Zum rest, nimm mal Kontakt zu VBM auf. Die müssten dir weiter helfen können.
    Gibts zu der Angelegenheit keine eindeutigen Vorschriften und Verordnungen? ..."im Feuerwehrforum hat einer gesagt" oder "also der Hersteller meint" sind keine Argumentationen, die wirklich hieb- und stichfest sind.

  4. #4
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    Gibts zu der Angelegenheit keine eindeutigen Vorschriften und Verordnungen? ..."im Feuerwehrforum hat einer gesagt" oder "also der Hersteller meint" sind keine Argumentationen, die wirklich hieb- und stichfest sind.
    MPG und MedBetrV
    Ansonsten weiß ich da auch ned weiter.
    Aber ich arbeite übermorgen mit unserem MPG-Spezialisten. Wenn du noch so lange warten kannst.

  5. #5
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    Aber ich arbeite übermorgen mit unserem MPG-Spezialisten. Wenn du noch so lange warten kannst.
    Logisch. :)

  6. #6
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    jaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!

    ab sanitätshelfer mit ca. 2-4 stunden schulung!!!!

    super initiative!

  7. #7
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von thorben1248 Beitrag anzeigen
    jaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!

    ab sanitätshelfer mit ca. 2-4 stunden schulung!!!!

    super initiative!
    was willst du mir mit diesem Post mitteilen?

  8. #8
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    105
    Sagst du mir bitte noch das Bundesland?
    Weil bei RH gibts unterschiedliche Ausführungen. Und nicht alle sagen das genau.

  9. #9
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von 12fly Beitrag anzeigen
    Sagst du mir bitte noch das Bundesland?
    Weil bei RH gibts unterschiedliche Ausführungen. Und nicht alle sagen das genau.
    Bayern. :)

    Danke schonmal im Voraus. Falls es für dich von Interesse ist, werd ich dich aufm Laufenden halten, was daraus geworden ist.

  10. #10
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Zitat Zitat von TropicOrange Beitrag anzeigen
    Bayern. :)

    Danke schonmal im Voraus. Falls es für dich von Interesse ist, werd ich dich aufm Laufenden halten, was daraus geworden ist.
    Dann sind es aber keine RH.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •