Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
Naja mit 359 Euro im Monat, kommt man gerade so über die Runden.

Hab auch schon oft darüber nachgedacht.
Das ist klar, bei 359,- Eur. kommt man kaum über die Runden...
Und auch wenn dann ein Einzelposten nur wenige Euros kostet, dann sumiert sich doch wieder Euro zu Euro.

Allerdings ist gerade die Private Haftpflicht eine so wichtige Sache, neben der KV die einzigste Versicherung auf die ich nicht einen Moment verzichten kann. Wie gesagt, einmal ein paar Sekunden nicht aufgepasst und das Leben ist ohne ruiniert.

Es wurde ja schon öfter Diskutiert und ich währe dafür die Privathaftpflicht zu einer Pflichtversicherung zu machen.

Daher würde ich wirklich mal rumfragen was die diversen Versicherungen so an "günstigen" Tarifen haben. Tarife die nur solche Risiken Decken die auch "einklagbar" sind kosten nicht die Welt.
ICh habe gerade mal nachgesehen: Ich zahle, bei mitversicherung meiner Freundin, für eine "umfangreichere" Haftpflichtversicherung incl. solcher dinge wie Schäden durch Schlüsselrisiko Privat, Beruflich und EA-Dienstlich, sowie einiger anderer Sachen die moralisch zwar mein Problem sein können, rechtlich aber nicht einklagbar sind wie Gefälligkeitsleistungen sowie einige andere Dinge 66,- Eur pro Jahr. Ausser beim Schlüsselrisiko kein Selbstbehalt. Auch Verlust geliehener Sachen und noch einiges mehr ist glaube ich drin. Die Liste der "Zusatzleistungen" ist recht lang.

Ich meine damals waren Tarife bei Versicherung Einzelperson ohne Zusatzleistungen bei Tarifen mit 150-300 Selbstbehalt die günstigsten unter 20Eur. Jahr!
Ohne Selbstbehalt war so ab 30Eur./Jahr.

Für die 2.50 Eur. im Monat würde ich ein solches Risiko niemals eingehen wollen. Und die kann man sich auch noch irgendwo absparen.

Überlege nur mal, gerade wenn du so knapp bei Kasse bis, was nun währe wenn dir dieser Unfall nicht nach dem Alarm passiert währe sondern so, weil du vieleicht abgelenkt warst.
Was währe nun, dann müsstest du es ja aus eigener Tasche Zahlen. Und wo wolltest du das hernehmen.
Und wenn schon so eine vergleichsweise geringe Summe probleme macht, was passiert bei "echten" Schäden?

Gruß
Carsten