Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    29
    Thanks For this great program. Works Fine here in Sweden.

    Edit: Here in sweden we have cordinates in every alarm, in the format RT90. Like: X=6305516 Y=1438818

    Is it possibile to have that in the program?
    Geändert von carlcarlert (19.08.2010 um 18:30 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Hallo,

    ich habe mir das Programm jetzt auch mal zum testen geloadet und ich muss schon sagen - Nicht schlecht - Super funktionen und auch sehr hilfreich.

    Allerdings habe ich ein Problem, wenn ich für eine RIC (z.B. RIC A) eine Aktion hinterlege mit Mail Versand, Text bearbeiten, Zeichen löschen. Führt er die Aktion aus aber der Rechner ist für 2-3sekunden komplett, ich sage mal, nicht ansprechbar. Und die Auswertungen für RIC B die danach kommt, entweder kommt nur Buchstabensalat oder die RIC B wird nur als Tonruf ausgewertet.

    Gibts da Abhilfe? Ist das normal?

    MfG

  3. #3
    Registriert seit
    25.06.2010
    Beiträge
    52
    funktioniert das Tool auch mit Poc32?

  4. #4
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    funktioniert das Tool auch mit Poc32?
    Lies dir mal dieses Thema durch, das steht irgendwo beschrieben. Man muss die Parameter mit Hilfe in einer Batchdatei übergeben.

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von carlcarlert Beitrag anzeigen
    Thanks For this great program. Works Fine here in Sweden.

    Edit: Here in sweden we have cordinates in every alarm, in the format RT90. Like: X=6305516 Y=1438818

    Is it possibile to have that in the program?
    Hi, very cool that someone from abroad is using my tool.
    Unfortunately i have to disappoint you. At the moment, the only way to show coordinates on the map is to using the "text - to - coordinates" feature. The tool cannot handle coordinates within the alarm text.
    I am not sure weather i will implement a new feature, which can use your coordinates and then show it on the map.

    Zitat Zitat von Krazy Beitrag anzeigen
    Gibts da Abhilfe? Ist das normal?
    MfG
    Ich nehme an du nimmst FMS32? Wenn ja, dann ist das "normal". Das Problem liegt an FMS32 nicht an meinem Tool. Bei anderen Auswertprogrammen funzt es einwandfrei ohne "aufhängen".
    Abhilfe: Den Entwickler von FMS32 um Rat fragen, oder ein anderes Programm nutzen.

  6. #6
    Registriert seit
    17.02.2008
    Beiträge
    32

    Alarmmonitor

    Hallo Leute,
    ich bin nach längerer Zeit auch mal wieder aktv. Das Tool läuft jetzt seit ca. 3 Monaten stabil bei uns.

    Ich habe nur kurz den Thread überflogen und mir sind noch folgende Dinge eingefallen, die interessant wären.

    - Auswahl des Monitors, auf dem die Meldung angezeigt werden soll (z.b. 2 Monitore sind an einem PC angeschlossen, einer am Schreibtisch und einer in der Fahrzeughalle/Umkleidehalle), diesen auch aus dem Standyby holen
    - Automatisches Ausdrucken der Routenanweisungen, wir haben bei uns einen Netzwerkdrucker in der Fahrzeughalle stehen, der auch die Depeschen der LST ausdruckt
    - weitere Ideen folgen

    VG
    Till

  7. #7
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    @affenmensch3:

    Alles klar, danke für die Antwort

    MfG

  8. #8
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Das Highlight wäre wirklich, wenn das Alarmtool auch uber ein an den PC angeschlossenen DME funtkionieren würde (RS323 --> COM). Somit wäre es auch möglich, in Landkreisen die z.B. verschlüsselt sind, auch eine SMS mit dem alarmtext zu senden.

  9. #9
    Registriert seit
    25.06.2010
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von Generalbrandmeister Beitrag anzeigen
    Lies dir mal dieses Thema durch, das steht irgendwo beschrieben. Man muss die Parameter mit Hilfe in einer Batchdatei übergeben.
    dachte ich mir schon fast ich wollte nur keine 47 Seiten durchlesen :/

  10. #10
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hi,

    gibt es die Möglichkeit auch nach der Alarmierung die Logfiles einzusehen?

    Gruß
    Jan

  11. #11
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    40
    Ich habe folgendes Problem mit dem Alarmmonitor der Version 094:

    Bei mir sind die Häkchen bei "Karte anzeigen", "Versuche Hausnummer anzuzeigen" und "Vollbildmodus" gesetzt. Wenn ich dann die Alarmmonitor.exe von Hand starte wird der Bildschirm komplett hellgrau und es fehlen die Knöpfe für "Beenden" und "Aktualisieren" am unteren Rand. Ich muss dann den Prozess für den Monitor von Hand stoppen, damit ich zu Windows 7 (bei WindowsXP gleiches Problem) zurück kann. Wenn ich den Vollbildmodus deaktiviere habe ich das gleiche Problem. Dann kann ich aber das Fenster mehrach mini- und maximieren und plötzlich sind die Knöpfe am unteren Rand sichtbar, die Farbeinstellung stimmt nicht, die Uhrzeit wird nicht angezeigt und oben links steht "Warte auf Uhrzeit bzw Alarmmeldung"

    Wenn ich das Häkchen bei "Karte anzeigen" wegmache, funktioniert es wie bei der Version 93. Also mit Anzeige der Uhrzeit und der richtigen Hintergrund- und Schriftfarbe.

    Was kann das sein?

    Nachtrag:
    Wenn ich auswähle "im extra Fenster" funktioniert es, mit gleichem Fenster jedoch wie oben beschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •