Das Feldkabel (Fkb) besteht je Ader aus 4 Kupfer- und 3 Stahldrähten. Diese sind zusammen kunstoff-isoliert. Die a- und b-Ader sind dann miteinander verdrillt.
Feldfernkabel (FFkb) sind zusätzlich noch geschirmt.
Querschnitt beträgt 0,75mm²
Das Feldkabel (Fkb) besteht je Ader aus 4 Kupfer- und 3 Stahldrähten. Diese sind zusammen kunstoff-isoliert. Die a- und b-Ader sind dann miteinander verdrillt.
Feldfernkabel (FFkb) sind zusätzlich noch geschirmt.
Querschnitt beträgt 0,75mm²
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)