Hallo nochmal,
ich würde gerne die Frage bgzl. Kabellänge noch etwas genauer klären.
Wieviel Meter klassisches Feldkabel kann ich zwischen TK Anlage und Telefon schalten (analog)?
Im I-Net werden Werte von 200-400m angegeben.
Danke euch
Hallo nochmal,
ich würde gerne die Frage bgzl. Kabellänge noch etwas genauer klären.
Wieviel Meter klassisches Feldkabel kann ich zwischen TK Anlage und Telefon schalten (analog)?
Im I-Net werden Werte von 200-400m angegeben.
Danke euch
Kenne jetzt kein Feldkabel. Kannst du was zum Aufbau sagen? Verdrillt? Durchmesser?
Grüße
Das Feldkabel (Fkb) besteht je Ader aus 4 Kupfer- und 3 Stahldrähten. Diese sind zusammen kunstoff-isoliert. Die a- und b-Ader sind dann miteinander verdrillt.
Feldfernkabel (FFkb) sind zusätzlich noch geschirmt.
Querschnitt beträgt 0,75mm²
Gruß
Sebbel2
Sebastiand(..)funkmeldesystem.de
__________________________________________________ _______
„Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)
Danke dir.
Leichtes Feldkabel hat etwa 100 Ohm auf 800 m (Eine Trommel).
Telefonanlagen werden mit Reichweiten von 100 bis 500 Ohm angegeben (Alte Auerswald teilweise 800 Ohm...)
Signatur? Abgeschaltet.
Hi,
ich misch mich hier auch mal mit rein, weil ich das gleiche vorhabe:
Ich möchte vom ELW ein normales analoges Telefon über ein Feldkabel abgesetzt betreiben.
Das Kabel soll über eine Kabeltrommel schnell mal verlegt werden, am Boden entlang und nicht über Straßen udn solche Späße wie beim richtigen Feldkabelbau.
Wie sieht es da mit dem Blitzschutz aus? Kabel kann sag ich mal zwischen 50 und 400m lang sein. Brauch ich da solche Blitzschutzkästen? Wenn ja vor dem ELW und vor dem Telefon oder langt eins vor dem ELW?
Zu der letzten Frage hier. Wir haben die Eumex800 in Betrieb.
Dazu habe ich einen Link gefunden wo steht, dass die maximale Kabellänge 1000m bei einem Kabeldurchmesser von 0,6mm beträgt.
Gruß
Martin
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)