Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Feldtelefon - Telefonsystem/DECT mit TK Anlage realisieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo,
    vielen Dank für deine umfassende und qualifizierte Antwort!
    Das ganze ist in meinen Augen weniger als OB Netz geplant, sondern wirklich nur ein TK-Anlagen/ZB Netz an das auch wirklich nur günstige ebay Telefone angeschlossen werden sollen.

    Dass eine veränderung an DECT Geräten nicht zulässig ist weis ich ;-)
    Wollte nur mal erfragen, ob es Bastellösungen mit entsprechend positiven Outcome gibt!
    Gibt es eine Möglichkeit mit Repeatern entsprechende (kleine Netze) aufzubauen?
    Wieviel 100m kann ich wohl mit feldkabel zwischen TK Anlage und Telefon legen dass diese noch miteinander kommuniziert?


    Zum Awitel System:
    Gerade die Induktion und die Selbstroutung via BUS System ist interessant. Gibt es sowetwas in erschwinglich bzw. eigene Modifizierungen bzw. Eigenbauten mit normalen Telefonen?

    Danke euch...
    FF_159

  2. #2
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Guten Abend,
    hat jmd. Erfahrung mit der aus dem Gehäuse Herausführen von DECT Antennen? Hab gehört das soll in diesem Frequenzbereich sehr schwierig sein.

    Gute Nacht

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Diese Diskussion kennst du?:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...Telefon&page=4

    DECT-Antenne nach draußen geführt hat schon mal beschrieben:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/member.php?u=758

    Ich selber habe darauf bei uns aus Faulheit verzichtet.
    Stattdessen setzen wir abgesetzt, wenn erforderlich, einen(!) Repeater in einer wasserdichten Box am Antennenstaiv.
    Innerhalb einer Führungsstelle oder Behandlungsplatzes zumindest bei uns meist aber nicht nötig.


    Gruß
    Bastel

  4. #4
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Moin,
    hab die beiden verlinkten Threads noch nicht gelesen, aber könntest du mir Bilder/links/Aufbauanleitung für euren abgesetzten Repeater schicken da ich so etwas auch angedacht habe?!
    Was war das Problem mit der abgesetzten Antenne?

    Gute Nacht

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Auf Anregung aus diesem Forum haben wir bei ebay für billig ein
    SIEMENS Gigaset 3020
    gekauft.
    Ist in unserem ELW fest montiert und zusätzlich an einen Mobilfunkadapter "NOKIA Premicell" (also quasi ein GSM"Amt") angeschlossen.

    Dazu :
    "Siemens Gigaset 3000 Classic" Mobiltelefone (4x)
    mit 230V Ladestationen
    bzw. betrieben mit 2Stk. Mignon-Akkus oder Batterien

    Ein "SIEMENS Gigaset Repeater" in wasserdichte Box gepackt. Eine 10m lange 230V-Zuleitung drann..... Z.b. auch zur Mastmontage .

    Problem mit der abgesetzten Antenne: wir wollten uns den Fummelkram ersparen. Außerdem ist der bestehende Antennenwald auf dem ELW schon ausreichend.

    Such mal nach den Beiträgen im Forum zum Thema "Telefonanlage" und "ELW" .
    Kai Stollberg und Gerrit Peters haben hierzu ihre unterschiedlichen Erfahrungen ausführlich gepostet.

    Gruß
    Bastel

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    331
    Hallo nochmal,
    ich würde gerne die Frage bgzl. Kabellänge noch etwas genauer klären.
    Wieviel Meter klassisches Feldkabel kann ich zwischen TK Anlage und Telefon schalten (analog)?
    Im I-Net werden Werte von 200-400m angegeben.

    Danke euch

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Kenne jetzt kein Feldkabel. Kannst du was zum Aufbau sagen? Verdrillt? Durchmesser?

    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •