Und während die Feuerwehren noch Jahrzehnte unter den boshaften Forderungen nach Mindeststunden zusammenbrechen, absolviert das THW jedes Jahr in Ruhe seine 120 Stunden (<- Zeitstunden, nicht Schulstunden, § 9 Helferrichtlinie)...
Und während die Feuerwehren noch Jahrzehnte unter den boshaften Forderungen nach Mindeststunden zusammenbrechen, absolviert das THW jedes Jahr in Ruhe seine 120 Stunden (<- Zeitstunden, nicht Schulstunden, § 9 Helferrichtlinie)...
Also könnte ich mein Dokument eigentlich weiterführern wie bisher? Die 200 Std. sind mit normalen Diensten nicht wirklich absolvierbar, daher schreibe ich auf Anweisung meines Gruppenführeres auch die Tätigkeiten auf, die ich sonst noch so mache. Sprich Gerätewart, Winterdienst vor dem Geräthause, Bewegungsfahrten, Materialpflege usw. Passt nicht wirklich in den Bereich Kat-Schutz...
Wieso?
Du pflegst das Material, wo sonst im Kat-Fall nicht einsatzklar wäre.
Somit ist das ganze komplett legitim.
Bei uns gibt es auch kein wirklichen Nachweis.
Ich schreibe mir aber einfach alles auf, was mit Feuerwehr zu tun hat. Also Übungen, Lehrgänge, Einsätze, Regularienabend, Hauptdienstversammlung etc. Was daraus nachher gemacht wird, ist mir egal.
Lieber mehr, als zu wenig :)
Jedoch lasse ich das nicht unterschreiben, aber wenn die dann erstmal anfangen die ersten Übungsabende/Einsätze/Lehrgänge mit der Anwesenheitsliste abzugleichen und das passt machen die sich glaube ich nicht die Arbeit alles bis aufs letzte Detail in Frage zu stellen. Denn für mich gehört das aufräumen das FGH nach der Weihnachtsfeier auch zu einer Tätigkeit für die Feuerwehr.
Exakt so hab ich das auch gehandhabt. Einfach alles aufschreiben. Woher sollst du denn wissen, was alles KatS ist(Termine wie Weihnachtsfeier natürlich nicht :) ). Allerdings hab ich darauf verzichtet, irgendetwas schönzuschreiben. Wenn es zu einem Abgleich kommt, fällt "Fähnchen aufhängen" ebenso untern Tisch wie schöngeschrieben "Bewegungsfahrt", außer du warst wirklich Maschinist. Dann lieber ne Verwarnung wegen nicht erreichter Stundenzahl bekommen anstatt gleich ausgeschlossen zu werden, da dir zu Recht ne Täuschung unterstellt wird.
Strecken kann man auch bei nächtlichen Einsätzen - es schläft sich schlecht wieder ein, auch wenn nichts gewesen ist. Apropos: Ein Einsatz ist auch immer eine Probe für die Großschadenslage(so bei uns gehandhabt)
Zur Ausführung: Bei uns steht in den Vordrucken Datum, Stundenzahl, und ein viel zu kleines Kommentarfeld. Ich habs bei angeordneten Diensten mit "Wehrdienst", "THL-Zug", ... belassen. Bei Einsätzen das Stichwort und evtl. den Ort. Mehr passte nich, ohne "Ihr Name auf einem Reiskorn"
Ausführung war bei mir die letzten Jahre eine Excel-Tabelle(oder GoogleDocs, das geht nich verloren, wenn der Rechner sich zerlegt) - teilweise händisch ins Heft übertragen.
Ich schreib da auch die Weihnachtsfeier auf, die zählt ja offiziell als Dienst für die Feuerwehr. Denn sonst würde die ja nicht auf dem Dienstplan stehen!
Ich zähle da aber zurzeit alles zu, von Weihnachtsbaum aufm Turm stellen bis hin zum Aufräumen nach einer Feier.
Denn bei uns gibt es keinen offiziellen Vordruck mehr! Den gab es mal, aber dann wurde gesagt: Och ne, dass ist mir alles zu aufwendig.
Deswegen habe ich mir selber ein Word-Dokument gestrickt und schreib da alles rein. Wenn dann irgendwas sein sollte, kann ich innerhalb von ein paar Minuten die Liste ausdrucken und fertig! Wenn sich da jemand beschwert wegen Täuschung, dann muss ich die Schuld ja so abgeben! Denn ich hatte kein Gespräch, wie das so aussieht mit dem Nachweis etc.
Bist du verpflichtet zu erscheinen? Bei uns kann ich ankreuzen "Ich nehme nicht teil" und damit hat sich die Sache. Kameradschaftspflege ist nun ohne Diskussion kein KatS :)
Zu recht. Alles, was A4 oder kleiner ist kann man abheften :)Denn bei uns gibt es keinen offiziellen Vordruck mehr! Den gab es mal, aber dann wurde gesagt: Och ne, dass ist mir alles zu aufwendig.
Exakt so würd ichs machen. Täuschen tust du mit nem Worddokument niemanden. Wie gesagt: Wann, Wielange, Was und du stehst auf der sicheren Seite. Für den Fall, dass es enger werden könnte, würde ich auch Zeiten, die du aufgrund des Alarms zu Hause aufwendest(erneut Einschlafen, Duschen nach Einsätzen) eintragen, damit aber nich übertreiben.Wenn sich da jemand beschwert wegen Täuschung, dann muss ich die Schuld ja so abgeben! Denn ich hatte kein Gespräch, wie das so aussieht mit dem Nachweis etc.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)