Ergebnis 1 bis 15 von 33

Thema: UBC69XLT-2 Schlechter Empfang - Gegenmassnahmen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    10
    Ja, da muss ich Alex Recht geben.

    Ich versuche weder utopische Reichweiten zu erlangen, noch wohne ich im Niemandsland. Ich moechte lediglich eine Loesung finden, bei der ich nicht irgendwelche Zusatzantennen unters Dach schrauben muss (kann ich eh nicht - Mietwohnung).

    Als Laie wundere ich mich einfach, dass der "alte" UBC 60XLT-2 top funktioniert (super Empfang, keine Stoergeraeuche, ueberall in der Wohnung - alles mit der standard Gummiwurst) und dann beschafft man sich ein Neugeraet und dieses kommt nicht annaehernd daran.
    Da muss ich mich halt fragen, ob es Sinn macht, sich jetzt noch "bessere" Antennen und was weiss ich nicht alles zuzulegen, wenn es eigentlich vergleichbare Scanner gibt, die einfach nach dem Auspacken funktionieren.

    Tja, mal sehen, ob ich den AE 69 ueberhaupt noch verkauft kriege...

    Und der ubc244clt funktioniert gut?

    Nette Gruesse

  2. #2
    Grisu-NH3 Gast
    Man sollte aber auch mal seine Umgebung beachten. Seit ich einen neuen Router habe, rauscht es bei meinem alten BMD-Melder wenn er "offen" ist. Schalte ich den Router aus, rauschen weg. Jedes Gerät reagiert halt anders auf seine Umgebung. Und wie schon vorher erwähnt, alles persönliche Erfahrung, aber dafür ist ja ein Forum gedacht. Ein neues Gerät kann empfinlicher auf Störungen reagieren. Und die Zahl der Funkwellenstrahler wird ja immer größer.
    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    146
    hab nen ubc69 und nen 244 und der 244 hat ein DEUTLICH besseres empfangsteil, zumindest meine erfahrung. Ich glaube Stationäre Scanner haben im allgemeinen eh einen besseren Empfang als Handgeräte. mfg

  4. #4
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    10
    Erstmal danke fuer die weiteren Antworten!

    Was ist denn jetzt eurer Meinung nach sinniger?

    -den AE 69 versuchen zu verkaufen und sich z. B. einen ubc 244 clt zulegen

    oder

    - fuer den AE 69 "bessere" Antenne (z. B. Maxiscan) beschaffen (vielleicht besserer Empfang!?); mit dem Risiko, dass ich bei nicht-funktionieren nachher beides verkaufen muss

    ???

  5. #5
    Grisu-NH3 Gast
    Letztendlich mußt du selber entscheiden, aber vielleicht besteht ja die möglichkeit eine Antenne zu testen, bevor du sie kaufst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •