Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Ausrücketafel über FMS32 pro steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber...



    Wieso denn das???
    Bei und werden auch die Freiwillgen Feuerwehren von der Leitstelle Disponiert!!!
    Wenn zb. TLF und LF Alarmiert werden, und es meldet noch die DL " Ausrücken " wird die DL "Freundlich" von der Leitstelle darauf hingewiesen das das Fahrzeug "Nicht im Alarm Vorschlag" steht...!

    Und damit fährt der Maschienist an jetzt OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ...!
    Nö! Denn die Freiwillige Feuerwehr wird nicht fahrzeugbezogen sondern einsatzbezogen alarmiert. Daher kann die Lst zwar vorschlagen (die AAO stammt übrigens vom Wehrführer der alarmierten Wehr...), welche Fzge fahren, aber das letzte Wort hat der EL vor Ort. Versicherungsschutz hat jedes Fzg, das von der FF ausrückt, genauso wie jedes regulär alarmierte Mitglied schon auf der Anfahrt versichert ist und die Sonderrechte nach §35 StVO hat-im Gegensatz zum Rettungsdienst (oh oh oh, ich glaube das Thema §35 StVO hatten wir schon öfter, also hier bitte KEINE neue Diskussion darüber...)!

    Womit wir dann auch wieder bei dem leidigen Thema wären "Warum fährt die DL zu einem Einsatz "Person von Zug überrollt" an, da brauche ich doch keine DL", wie vor kurzem.... und glaube mir, die DLK war garantiert notwendig bei dem Einsatz (Stichwort Leichenbergung)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Joa.
    Bei uns in Bayern haben die Leitstellen kein Weisungsrecht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Joa.
    Bei uns in Bayern haben die Leitstellen kein Weisungsrecht.
    Das haben sie generell nicht, auch wenn sie es "kraft Arroganz" selber natürlich anders sehen und auch propagieren... Die Lst ist immer nur "Servicecenter" für die Einsatzkräfte.
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Das weiß ich nur für Bayern, wie es in anderen Bundesländern ist weiß ich nicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    also wir haben auch solch eine AAO Anzeigetafel die zuletzt so aussah wie angefügt ;-)

    Natürlich könnte es mittels FMS 32 / POC 32 oder ggf. auch per PC Fax Auswertung etc. automatisch ausgewertet und gesteuert werden! Bei uns machen wir das aber manuell der jeweilige Disponent in unser Zentrale wählt dies entsprechend unser AAO mit einem Touchfeld aus, natürlich auch auf Weisung der Einsatzleitung / Führungsgruppe.


    Nur weiß beleuchtetes Fahrzeug = Fahrzeug in Bereitschaft gesetzt

    weiß beleuchtetes Fahrzeug + Rot = Fahrzeug alarmiert = Fahrzeug einsatzbereit machen !

    An allen FZ Toren ist dann eine entsprechende gegenstelle in Form einer Ampel, ganz oben rot wie vorne, dann bestätigt der Einheitsführer bei Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges mit gelb und der Disponent in der Zentrale gibt dem Fahrzeug grün und es rückt aus.


    MFG Beatzler
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.JPG 
Hits:	493 
Größe:	29,7 KB 
ID:	10958  

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    So
    nu hab ich ein Foto von unserer.
    Geteuert wirds über FMS Crusader durch C Auswertung.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Tableau.jpg 
Hits:	460 
Größe:	133,1 KB 
ID:	10959  
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    62
    In Niedersachsen siehts auch so aus.
    Aber ihr müsst einfach n Relais schalten, dass dann die Lampen ansteuert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •