Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: Ausrücketafel über FMS32 pro steuern

  1. #16
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    also wir haben auch solch eine AAO Anzeigetafel die zuletzt so aussah wie angefügt ;-)

    Natürlich könnte es mittels FMS 32 / POC 32 oder ggf. auch per PC Fax Auswertung etc. automatisch ausgewertet und gesteuert werden! Bei uns machen wir das aber manuell der jeweilige Disponent in unser Zentrale wählt dies entsprechend unser AAO mit einem Touchfeld aus, natürlich auch auf Weisung der Einsatzleitung / Führungsgruppe.


    Nur weiß beleuchtetes Fahrzeug = Fahrzeug in Bereitschaft gesetzt

    weiß beleuchtetes Fahrzeug + Rot = Fahrzeug alarmiert = Fahrzeug einsatzbereit machen !

    An allen FZ Toren ist dann eine entsprechende gegenstelle in Form einer Ampel, ganz oben rot wie vorne, dann bestätigt der Einheitsführer bei Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges mit gelb und der Disponent in der Zentrale gibt dem Fahrzeug grün und es rückt aus.


    MFG Beatzler
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.JPG 
Hits:	489 
Größe:	29,7 KB 
ID:	10958  

  2. #17
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    So
    nu hab ich ein Foto von unserer.
    Geteuert wirds über FMS Crusader durch C Auswertung.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Tableau.jpg 
Hits:	457 
Größe:	133,1 KB 
ID:	10959  
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #18
    Tommy Gast
    Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
    Also bei uns handelt es sich um eine Freiwillige Feuerwehr. Wir bekommen die Alarme von einer Integrierten Leitstelle. Diese Leitstelle disponiert zu jedem Einsatz bestimmte Fahrzeuge von den alarmierten Wehren. Diese bekommen dann kurz vor dem Alarm ein C geschickt. Diese Fahrzeuge werden auf Grund der in der ILS hinterlegten Einsatzmittel alarmiert, deswegen macht es auch Sinn dass man mit dem Fahrzeug rausfährt, das auch disponiert ist.
    Natürlich kann der EL entscheiden, dass andere Fahrzeuge mit rausfahren.
    Ein weiterer Vorteil von einer C-Anzeige ist, dass man weis , ob das Fahrzeug mit dem man rausfahren möchte disponiert ist und man sich somit nochmal extra bei der ILS auf den Einsatz buchen lassen muss. Man muss sich somit nicht in der Eile durch das total unübersichtliche Alarmfax wühlen.
    Genau darum geht es mir, ich will in der Halle schnell erkennen ob des Fahrzeug schon Disponiert ist oder ich es noch mit auf den Einsatz buchen lassen muss.

    Mich interessiert natürlich der weg vom Programm zur Tafel wie hier schon richtig vermutet wurde, also wie komm ich aus dem PC raus.


    Grüße und danke schon mal für die Tipps

  4. #19
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Der Weg wäre:
    Funk -> FMS32-Pro -> Aktionen -> eigens geschriebene Software (Batch?) -> USB- oder COM-Relaiskarte -> Leuchten

    Frage doch mal bei den Kollegen nach, die so etwas schon erstellt haben,ob sie dir bei der Software behilflich sein können und welche Relaiskarte du dazu brauchst.

    Wichtig wäre auch noch, wieviele Leuchten ihr ansteuern wollt.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  5. #20
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    relaiskarte für den parallelport gibt es für 10 euro glaub ich als bausatz bei pollin. habe ich eine davon. gibts auch batch-gesteuerte freeware programme dafür. kann man perfekt als aktionen bei fms32 hinterlegen.

  6. #21
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von woipadina Beitrag anzeigen
    gibts auch batch-gesteuerte freeware programme dafür. kann man perfekt als aktionen bei fms32 hinterlegen.
    Welche denn?
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #22
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    62
    In Niedersachsen siehts auch so aus.
    Aber ihr müsst einfach n Relais schalten, dass dann die Lampen ansteuert.

  8. #23
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    das ist die software
    http://www.point2click.de/freeware/parswitch.html

    und das die relaiskarte
    http://www.pollin.de/shop/dt/NzcyOTg...arte_K8IO.html

    die karte habe ich an den 12v vom pc-netzteil laufen, ohne probleme, auch wenn 9v angegeben sind

  9. #24
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Joa ...
    Damit sollte es auf jedenfall funktionieren.
    So ein Programm hab ich damals ewig gesucht.

    Also einfach FMS (Pro oder Crusader)
    (Wir haben bei uns im Bereich ILS IN mit Crusader die besseren Erfahrungen gemacht)
    aktionen festlegen und über die Kommandozeileparameter für jedes C ein Relais festlegen.
    Mit dem Relais deine Lampe ansteuern und fertig is dein Anzeigetableau.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #25
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    264
    das einzige problem ist, dass man einen rechner braucht, der noch einen parallelport hat...weis nicht ob es mit pci-parallelport karten funktioniert.

  11. #26
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    und wenns ne große is braucht er 2 Karten.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #27
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    alternativ wäre da auch noch diese Seite zu erwähnen ! Funktioniert super, habe ich selber mit ner größerern Eigenbaukarte so am laufen !

    http://www.franksteinberg.de/erel.htm

    Geht sowohl parallel als auch seriell !


    Falls es an der seriellen / parallelen Schnittstelle harken sollten, dafür gibs PCI I/O Karten !

    z.B.:

    http://www.digitus.info/de/produkte/...c=1457&p=16114

    Das ganze gibs auch schon auf USB Basis .... einfach mal bissle suchen !


    MFG Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •