Joa.
Bei uns in Bayern haben die Leitstellen kein Weisungsrecht.
Joa.
Bei uns in Bayern haben die Leitstellen kein Weisungsrecht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Das weiß ich nur für Bayern, wie es in anderen Bundesländern ist weiß ich nicht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hey,
also wir haben auch solch eine AAO Anzeigetafel die zuletzt so aussah wie angefügt ;-)
Natürlich könnte es mittels FMS 32 / POC 32 oder ggf. auch per PC Fax Auswertung etc. automatisch ausgewertet und gesteuert werden! Bei uns machen wir das aber manuell der jeweilige Disponent in unser Zentrale wählt dies entsprechend unser AAO mit einem Touchfeld aus, natürlich auch auf Weisung der Einsatzleitung / Führungsgruppe.
Nur weiß beleuchtetes Fahrzeug = Fahrzeug in Bereitschaft gesetzt
weiß beleuchtetes Fahrzeug + Rot = Fahrzeug alarmiert = Fahrzeug einsatzbereit machen !
An allen FZ Toren ist dann eine entsprechende gegenstelle in Form einer Ampel, ganz oben rot wie vorne, dann bestätigt der Einheitsführer bei Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges mit gelb und der Disponent in der Zentrale gibt dem Fahrzeug grün und es rückt aus.
MFG Beatzler
So
nu hab ich ein Foto von unserer.
Geteuert wirds über FMS Crusader durch C Auswertung.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
In Niedersachsen siehts auch so aus.
Aber ihr müsst einfach n Relais schalten, dass dann die Lampen ansteuert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)