Ja
(Brauch 10 Zeichen)
Ja
(Brauch 10 Zeichen)
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
versteh ich nicht ?
Na du hast gefragt ob das geht und ich hab dir geantwortet.
"Ja"
Der Rest von mir war nur weil man mindestens 10 Zeichen schreiben muß um eine Antwort einzustellen.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Vielleicht wollte er ja sowas wie ne Anleitung haben? *kopfschüttel*
Muss man denn hier immer nur doofe Kommentare abgeben?
Wenn jemand fragt, ob sowas geht, dann will er sicher nicht nur ein "ja"
hören sondern auch den Weg erfahren. Sonst würde er es sicher nicht hier im Forum fragen.
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Das ganze geht mit Sicherheit. Du musst nur die C's auswerten und Aktionen hinterlegen, mit denen du eine an den Rechner angeschlossene Relaiskarte (gibts recht günstig) ansteuerst. So kannst du dann irgendwelche Lampen schalten.
Wir haben auch sowas ähnliches laufen. Wir werten auch die C's aus, nur zeigen wir das ganze dann auf einem Monitor an, indem die Fahrzeuge farblich markiert werden. Zusätzlich zeigen wir auch noch die jeweiligen FMS-Status der Fahrzeuge auf dem Monitor mit an.
Hier taucht für mich ein Frage auf. Um was für eine Einheit handelt es sich?
- Berufsfeuerwehr? Rettungsdienst? --> Dann alarmiert die Lst natürlich die Fzge.
- Freiwillige Feuerwehr? SEG? -->Dann entscheidet doch der EL nach Alarmstichwort, was fährt!
Im ersten Fall also eine Schaltung die die "C" auswertet. Im Zweiten Fall würde ich eher ein Alarmtableau vorziehen, auf dem per tastendruck die entsprechenden Fzge aufleuchten., Das geht auch mit "Gruppen" - also jedes Fzg kann einzeln aktiviert werden, aber es gibt z.B. auch eine Taste "Feuer-klein", bei dem leuchten gleich ELW1, TLF, MTW2.
Infos zu so einem Tableau und wie es gebaut wird --> www.FeuerwehrNeustadt.de und nach Jörn Engel fragen, der bastelt so fast alles was irgendjemand als sinnvoll einfällt im Schwerpunkt Neustadt am Rübenberge...
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Also bei uns handelt es sich um eine Freiwillige Feuerwehr. Wir bekommen die Alarme von einer Integrierten Leitstelle. Diese Leitstelle disponiert zu jedem Einsatz bestimmte Fahrzeuge von den alarmierten Wehren. Diese bekommen dann kurz vor dem Alarm ein C geschickt. Diese Fahrzeuge werden auf Grund der in der ILS hinterlegten Einsatzmittel alarmiert, deswegen macht es auch Sinn dass man mit dem Fahrzeug rausfährt, das auch disponiert ist.
Natürlich kann der EL entscheiden, dass andere Fahrzeuge mit rausfahren.
Ein weiterer Vorteil von einer C-Anzeige ist, dass man weis , ob das Fahrzeug mit dem man rausfahren möchte disponiert ist und man sich somit nochmal extra bei der ILS auf den Einsatz buchen lassen muss. Man muss sich somit nicht in der Eile durch das total unübersichtliche Alarmfax wühlen.
Genau darum geht es mir, ich will in der Halle schnell erkennen ob des Fahrzeug schon Disponiert ist oder ich es noch mit auf den Einsatz buchen lassen muss.
Mich interessiert natürlich der weg vom Programm zur Tafel wie hier schon richtig vermutet wurde, also wie komm ich aus dem PC raus.
Grüße und danke schon mal für die Tipps
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber...
Wieso denn das???
Bei und werden auch die Freiwillgen Feuerwehren von der Leitstelle Disponiert!!!
Wenn zb. TLF und LF Alarmiert werden, und es meldet noch die DL " Ausrücken " wird die DL "Freundlich" von der Leitstelle darauf hingewiesen das das Fahrzeug "Nicht im Alarm Vorschlag" steht...!
Und damit fährt der Maschienist an jetzt OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ...!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)