Ja, Leitstellenbereich der ILS Augsburg
Nö! Denn die Freiwillige Feuerwehr wird nicht fahrzeugbezogen sondern einsatzbezogen alarmiert. Daher kann die Lst zwar vorschlagen (die AAO stammt übrigens vom Wehrführer der alarmierten Wehr...), welche Fzge fahren, aber das letzte Wort hat der EL vor Ort. Versicherungsschutz hat jedes Fzg, das von der FF ausrückt, genauso wie jedes regulär alarmierte Mitglied schon auf der Anfahrt versichert ist und die Sonderrechte nach §35 StVO hat-im Gegensatz zum Rettungsdienst (oh oh oh, ich glaube das Thema §35 StVO hatten wir schon öfter, also hier bitte KEINE neue Diskussion darüber...)!
Womit wir dann auch wieder bei dem leidigen Thema wären "Warum fährt die DL zu einem Einsatz "Person von Zug überrollt" an, da brauche ich doch keine DL", wie vor kurzem.... und glaube mir, die DLK war garantiert notwendig bei dem Einsatz (Stichwort Leichenbergung)
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Joa.
Bei uns in Bayern haben die Leitstellen kein Weisungsrecht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Das weiß ich nur für Bayern, wie es in anderen Bundesländern ist weiß ich nicht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hey,
also wir haben auch solch eine AAO Anzeigetafel die zuletzt so aussah wie angefügt ;-)
Natürlich könnte es mittels FMS 32 / POC 32 oder ggf. auch per PC Fax Auswertung etc. automatisch ausgewertet und gesteuert werden! Bei uns machen wir das aber manuell der jeweilige Disponent in unser Zentrale wählt dies entsprechend unser AAO mit einem Touchfeld aus, natürlich auch auf Weisung der Einsatzleitung / Führungsgruppe.
Nur weiß beleuchtetes Fahrzeug = Fahrzeug in Bereitschaft gesetzt
weiß beleuchtetes Fahrzeug + Rot = Fahrzeug alarmiert = Fahrzeug einsatzbereit machen !
An allen FZ Toren ist dann eine entsprechende gegenstelle in Form einer Ampel, ganz oben rot wie vorne, dann bestätigt der Einheitsführer bei Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges mit gelb und der Disponent in der Zentrale gibt dem Fahrzeug grün und es rückt aus.
MFG Beatzler
In Niedersachsen siehts auch so aus.
Aber ihr müsst einfach n Relais schalten, dass dann die Lampen ansteuert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)