Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: Bewaffnung im Katastrophenschutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    kann es eventuell sein, das früher ein ganz anderes Waffenrecht galt und der Besitz von Waffen bei "öffentlichen Einrichtungen" wesentlich verbreiteter war?

    Als ich Anfang der 70er Jahre bei einer Krankenkasse (AOK) arbeitete, lag dort im Tresor auch noch eine Pistole rum. Hat mich nicht großartig interessiert, genausowenig wie der als Archiv genutzte Bunker unter dem Gebäude.

    Ich habe nie danach gefragt, wofür die Waffe war und wer sie wann und warum benutzen durfte/sollte.

    Beste Grüße

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Meine Güte, immer diese Unwissenheit, gepaart mit dem Drang jedem mitteilen zu müssen dass man "sich sowas nicht vorstellen kann".

    Wenn man keine Ahnung hat.... jeder weiß wie der Satz endet.

    Selbst im Jahr 2009 ist es für einen Juwelier KEIN Problem, an einen Waffenschein zu kommen, um sein Geschäft und sich selbst zu verteidigen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •