Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Kann mir hier jemand helfen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548

    Vista Mic/LINE->eingebaute LSP

    Hallo,

    das ganze scheint ein Vista seitiges Problem zu sein, für welches es (noch?) keine Lösung gibt.

    Die MIC Eingabe auf die eingebauten LSP zu geben geht einfach nicht (nichtmal über zusätzlich angeschlossenes Headset/Lautsprecher).
    -> Notebook!

    Ich hab nen Conexant HighDefinition Audio Treiber, mit dem gehts auch nicht.
    Mit der externen Sounkarte (USB) plus angestöpselte Lautsprecher gehts.

    An sich erscheint es sinnvoll, da die meisten Notebooks im Deckel eins oder mehrere Mikrofone haben. Würde man dessen aufgenommenes Sekundenbruchteile danach durch die eingebauten LSP ausgeben ... gäbe das nen netten Halleffekt.

    LG Paul

  2. #2
    Allegiance Gast
    d.h. würde es deiner Meinung nach Sinn machen - soferns an der Soundkarte liegt - eine externe Soundkarte anzuschließen?

    hm was mir grad mal noch auffällt: Während der Eingang (MIC, Line-in) in FMS32 selbst geregelt wird und geändert werden kann ist der Ausgang (Lautsprecher, Boxen) in dem Prog nicht erwähnt und geregelt. Wie gesagt, wir sprechen hier von der Demo-version in meinem Fall. Zumal im Menüpunkt Extras-Mixereinstellungen die Lautsprecher bei mir nicht angewählt werden können, da tut sich halt nix...Alles irgendwie komisch
    Geändert von Quietschphone (21.10.2009 um 08:41 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

  3. #3
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    120
    wie ich oben schon mal geschrieben habe sind einige onboardchipsätze nicht in der lage duplex zu arbeiten mein laptop ist von fuitzu siemens und die haben mir geschrieben das mein laptop nicht duplex fähig ist daher kann es auch bei anderen laptops sein das diese es auch nicht können. ja ich habe auch vister und zwar buisniss. bei meinem home pc geht duplex einfandfrei .
    Mal gewinnt man,mal verlieren die anderen.

  4. #4
    Allegiance Gast
    Ja, liegt an der Soundkarte, scheint nicht duplex-fähig zu sein. Naja was solls, Programm funktioniert trotzdem ganz gut. Mal sehen ob ich da was getrickst kriege!

  5. #5
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    84
    Ich habe eine Lösung :





    Gruß Thorsten
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schema.jpg 
Hits:	95 
Größe:	32,5 KB 
ID:	10879  

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Doom, du bist böse! Warum denn die einfache Lösung (einfach den Lautsprecher parallel zum Mic/line-In des Rechners anklemmen), wennn es doch so schöne technische Spielereien, Hard- wie Softwaremäßig, gibt.... ;-)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    Akkon hast natürlich Recht das es bessere Spielereien gibt.
    Ist jetzt nicht so ganz On-Topic, aber... ich hab z.B. nen neues Board das es einfach nicht ermöglicht Kanäle einzeln Anzusteuern und das trotz Win XP. Manchmal hat man also keine möglichkeit sich Hardware seitig zu behelfen.
    Für mich das Fazit das ich mir nen anderes Board kaufe mit anderem Soundkarten Chip.

    Zum Topic:

    Was für ne Onboard karte hast du denn drin oder welche karte nutzt du dafür?
    Die meisten Soundkarten können das was du kannst nämlich ganz gut.

    Aufnahmewuelle hast du die richtige, sonst würdest du nichts im FMS32 rein bekommen ist klar.
    Ausgabe hast du den gleichen Anschluss UnMuted und Lautärke entsprechend hoch gedreht? Und nichts kommt aus den Lautsprechern?

    Das ist so Simpel das sollte selbst unter Vista Funktionieren, Probleme macht Vista und Win7 erst wenn man unterschiedliche Audiosignale auf Unterschiedliche Ausgabequellen geben möchte.


    Grüße


    Edit:
    Nicht zu vergessen das bei Dooms Lösung Leistung die vom Scanner kommt an den Lautsprecher geht, das könnte also im Dümmsten fall zu einer schlechteren auswertung führen.
    Weiterhin... Funzt das eigentlich überhaupt wenn man nen Lautsprecher auf die weise in Mic Kanal einspeist? Hab ich noch nie ausprobiert... aber iwie k.a. find ich das so komisch *g*.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •