Ja das geht alles über den Laptop. Vielleicht ist das das Problem an der Sache... :(
Ja das geht alles über den Laptop. Vielleicht ist das das Problem an der Sache... :(
Gut, bevor ich die Kekse für den Troll bereitstelle, noch ein letzter Versuch:
WAS für ein Laptop, WAS für eine Soundkarte, WELCHEN Treiber in WELCHER Version
nutzt du ?
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Sorry Tim, hab nur den Beitrag über dir gelesen!
zu den Daten:
Laptop: Acer Aspire 7720G (17", 2,5GHz Core Duo, 3GB DDR, 320 GB HDD)
Zu der Soundkarte hab ich im Gerätemanager lediglich 'Realtek High Definition Audio' gefunden, von 'Realtek Semiconductor', Version 1.0.0.73
Ich hab das ganze auch an dem normalen PC meiner Eltern ausprobiert mit XP, da klappts auch net. Weder Kopfhörer, noch Line-in Buchse...
Also wenn das unter XP auch nicht geklappt hat, dann liegt es definitiv an der Soundeinstellung von Windows, möchte ich behaupten. Ich habe selbst auch eine Realtek-Soundkarte im Laptop und es funktioniert bei mir wunderbar!
Von der Soundkonfiguration bei Vista habe ich leider keine Ahnung, aber das lässt sich sicherlich jemand finden, der dir helfen kann...
Und wenn das alles nicht hilft wird wohl entweder dein Scanner oder das Kabel defekt sein.
Hallo,
das ganze scheint ein Vista seitiges Problem zu sein, für welches es (noch?) keine Lösung gibt.
Die MIC Eingabe auf die eingebauten LSP zu geben geht einfach nicht (nichtmal über zusätzlich angeschlossenes Headset/Lautsprecher).
-> Notebook!
Ich hab nen Conexant HighDefinition Audio Treiber, mit dem gehts auch nicht.
Mit der externen Sounkarte (USB) plus angestöpselte Lautsprecher gehts.
An sich erscheint es sinnvoll, da die meisten Notebooks im Deckel eins oder mehrere Mikrofone haben. Würde man dessen aufgenommenes Sekundenbruchteile danach durch die eingebauten LSP ausgeben ... gäbe das nen netten Halleffekt.
LG Paul
d.h. würde es deiner Meinung nach Sinn machen - soferns an der Soundkarte liegt - eine externe Soundkarte anzuschließen?
hm was mir grad mal noch auffällt: Während der Eingang (MIC, Line-in) in FMS32 selbst geregelt wird und geändert werden kann ist der Ausgang (Lautsprecher, Boxen) in dem Prog nicht erwähnt und geregelt. Wie gesagt, wir sprechen hier von der Demo-version in meinem Fall. Zumal im Menüpunkt Extras-Mixereinstellungen die Lautsprecher bei mir nicht angewählt werden können, da tut sich halt nix...Alles irgendwie komisch
Geändert von Quietschphone (21.10.2009 um 08:41 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)