Hi,
eigendlich ist ja schon alles gesagt! Aber halt noch nicht von allen ;-)
Aber im Ernst, ich will mal nur versuchen das oben gesagte eitwas zu "ordnen":
Also der Funkrufname besteht aus 6 ziffern, wobei Nullen oft nicht gesprochen werden!
Jeweils 2 Ziffern zusammen bilden ein Paar mit einer Bedeutung.
Die führenden beiden Ziffern (also die 4 in deinem Beispiel) geben den Standort an.
In Kreisfreien Städten ist das i.d.R. die Wachennummer.
In Landkreisen die jeweilige Gemeinde, alphabetisch durchnummerriert.
Die mittleren beiden Ziffern kennzeichnen den Fahrzeugtyp eindeutig!
(Listen müssten sich im Netz finden lassen, beispiele siehe oben)
die letzten Beiden Ziffern können wie oben geschrieben unterschiedliches bedeuten. Aber insgesamt ist das immer ein Unterscheidungsmerkmal gleicher Fahrzeuge...
Hier bei mir in der Gegend ist das m.w. überall so geregelt das die TYPGLEICHEN Fahrzeuge der Stadt einfach durchnummeriert sind! Sogar wenn diese von unterschiedlichen Orgs. betrieben werden. (zb. die drei RTW der FW Florian Muster sind 03-83-01 bis 03, der RTW der Maltis dann 03-83-4...)
Das es aber auch andere Verwendungen dafür gibt ist ja oben geschrieben...
Ach ja, du schriebst:

Zitat von
BUSCHFUNKER
Soweit steige ich da durch. Wie sieht das ganze dann aber nun bei der Feuerwehr aus? Mal angenommen die Löschguppe XY hat das Fahrzeug 4/44/1. Die Nachbarwehr in der gleichen Stadt hat dann das selbe Fahrezug, also wieder x/44/1 (???)
In NRW gibt es immer nur EINE FEUERWEHR pro Stadt/Gemeinde. Nicht mehrere eigenständige Feuerwehren. Diese FW gliedert sich dann in Züge und in Gruppen (wie jeder THW OV halt auch). Der einzige Unterschied zum THW ist das nicht immer alle Züge an einem Standort sein müssen.
So Aufteilungen wie Ortsteilwehr usw. mit Gesamtbrandmeister, Ortsbrandmeister, Löschgruppenführer und was es da alles an zwischenstufen gibt ist hier nicht vorgesehen.
EIN Chef incl. Vertretung, dann die ZF (egal wo der Zug steht). Nichts dazwischen...
Selbst wo es eine BF und eine FF gibt sind das organisatorisch nur verschiedene Züge einer FW!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de