Ergebnis 1 bis 15 von 84

Thema: Rexon RL328 programmieren, wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    232

    Tonuf II

    Hallo ist es möglich beim RL328 von Rexon auch den Tonruf 2 zu programmieren? Ich habe in der Software nix gefunden, wollte den Tonruf 1 ersetzen.

  2. #2
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    ▼▼▼ guckst du hier ▼▼▼
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	tonruf II.jpg 
Hits:	498 
Größe:	58,8 KB 
ID:	12422  
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    232

    AW

    Finde ich in meiner Software nicht :(

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von IuK-Micha Beitrag anzeigen
    Finde ich in meiner Software nicht :(
    guckst du genauer ;-)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RL-328.jpg 
Hits:	456 
Größe:	60,2 KB 
ID:	12423  
    Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    232

    AW

    Und schon haben wir das Problem gefunden, falsche Software, ich habe die RL328 Programmer v.6.14 :) trotzdem Danke

  6. #6
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Hat noch jemand für die 2m version die Set datei.. mit den BOS 2m Kanäle ?
    Gruß MasterOfFire

  7. #7
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    44

    Fehlende Programmierfunktionen unter Win7

    Hallo

    Möchte mein Rexon RL328 programmieren.
    Habe unter Windows 7 die Software für das Gerät in der
    Version V 5.12 installiert.
    Den Treiber für das Programmierkabel habe ich auch installiert,
    dieser zeigt aber immer den Fehler: Fehlercode 10,Gerät kann nicht
    gestartet werden
    Danach habe ich im virtuellen XP-Modus von Windows 7 das selbe
    alles nochmals installiert.
    Hier funktionierte das Auslesen und Programmieren sofort.
    Unter diesem XP-Modus lassen sich aber manche Funktionen nicht
    programmieren,wie z.B. der PTT-Code.
    Wenn ich das Programm unter Win 7 starte lässt sich diese Funktion einstellen
    und auch als Datei abspeichern.
    Beim Öffnen dieser Datei unter dem XP-Mod ist diese Funktion automatisch wieder weg.

    An was könnte dies liegen? bzw. warum funktioniert das Programmierkabel nicht im
    Win7 aber im XP-Modus?

    mfg. hani

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •