Ergebnis 1 bis 15 von 84

Thema: Rexon RL328 programmieren, wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    232

    AW

    Und schon haben wir das Problem gefunden, falsche Software, ich habe die RL328 Programmer v.6.14 :) trotzdem Danke

  2. #2
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Hat noch jemand für die 2m version die Set datei.. mit den BOS 2m Kanäle ?
    Gruß MasterOfFire

  3. #3
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    44

    Fehlende Programmierfunktionen unter Win7

    Hallo

    Möchte mein Rexon RL328 programmieren.
    Habe unter Windows 7 die Software für das Gerät in der
    Version V 5.12 installiert.
    Den Treiber für das Programmierkabel habe ich auch installiert,
    dieser zeigt aber immer den Fehler: Fehlercode 10,Gerät kann nicht
    gestartet werden
    Danach habe ich im virtuellen XP-Modus von Windows 7 das selbe
    alles nochmals installiert.
    Hier funktionierte das Auslesen und Programmieren sofort.
    Unter diesem XP-Modus lassen sich aber manche Funktionen nicht
    programmieren,wie z.B. der PTT-Code.
    Wenn ich das Programm unter Win 7 starte lässt sich diese Funktion einstellen
    und auch als Datei abspeichern.
    Beim Öffnen dieser Datei unter dem XP-Mod ist diese Funktion automatisch wieder weg.

    An was könnte dies liegen? bzw. warum funktioniert das Programmierkabel nicht im
    Win7 aber im XP-Modus?

    mfg. hani

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2008
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von haniball Beitrag anzeigen
    Hallo

    Möchte mein Rexon RL328 programmieren.
    Habe unter Windows 7 die Software für das Gerät in der
    Version V 5.12 installiert.
    Den Treiber für das Programmierkabel habe ich auch installiert,
    dieser zeigt aber immer den Fehler: Fehlercode 10,Gerät kann nicht
    gestartet werden
    Danach habe ich im virtuellen XP-Modus von Windows 7 das selbe
    alles nochmals installiert.
    Hier funktionierte das Auslesen und Programmieren sofort.
    Unter diesem XP-Modus lassen sich aber manche Funktionen nicht
    programmieren,wie z.B. der PTT-Code.
    Wenn ich das Programm unter Win 7 starte lässt sich diese Funktion einstellen
    und auch als Datei abspeichern.
    Beim Öffnen dieser Datei unter dem XP-Mod ist diese Funktion automatisch wieder weg.

    An was könnte dies liegen? bzw. warum funktioniert das Programmierkabel nicht im
    Win7 aber im XP-Modus?

    mfg. hani
    Das USB Programmierkabel ist im Prinzip ein serielles Kabel (RS232) mit im USB Stecker eingebautem USB<->RS232 Wandler. Vielleicht wird dieser von Windows7 nicht richtig erkannt. Per Gerätemanager etc. mal schauen, ob man den Hersteller des Wandlerchips herausfinden kann und dann versuchen, neuere Treiber dort zu bekommen.

    Servus

    Huizhaecka

  5. #5
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    ha ich hab die Soft.. den USB adapter ... Und alles mit demm ich das Gerät füttere geht nicht... keine reaktion.... nur Display salat....

    naja Ist zwar nicht mein gerät aber net gut für die marke :-(
    Gruß MasterOfFire

  6. #6
    Registriert seit
    09.11.2002
    Beiträge
    44

    Programmierung RL 328

    Die Programmierung der Rexon Geräte ist
    sehr kompliziert.
    Das Rexon RL328 CQ (2m-Version) habe ich auch nicht
    zum Programmieren bekommen unter keinem Betriebssystem
    und unter Verwendung sämmtlicher verfügbarer orginal
    Kabel USB sowie COM.
    Das RL 328 hingegen funktioniert bei mir nur unter Windows XP

    mfg. hani

  7. #7
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Bei mir geht es um das 328s... mit der Prog. version V2.07 nur Display Salat :-?
    Gruß MasterOfFire

  8. #8
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    7
    Hallo,

    habe ein Rexon 328S mit Bluetooth. Software ist die RL-328S 10.02 Firmware 10.22.
    Kann mir jemand erklären wie ich da die Bandlagen (GU, WU, WO, GO) programmiere?

    Danke und Grüße

  9. #9
    Registriert seit
    05.07.2009
    Beiträge
    7
    anbei mal meine aktuelle version von meiner programmdatei.

    Wenn mir jetzt noch einer erklären könnte wie das mit den bandlagen geht und mit den 5tonfolgen, wobei die bandlagen wichtiger wären.

    firmware rexon 10.22 und version des programmers ist 10.02
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •