Hallo,
alle zusammen! Ich habe mit Erstaunen eure Antworten verfolgt! Ich kann dazu nur prinzipiell sagen, wie schon oftmals hierbei erwähnt, das alle im selben Boot sitzen! Ob Führungskraft oder "nur Arbeiter"!
Bei uns ist es völlig egal, da bei uns auch die Führungskräfte mit selbst zupacken!!!! Das macht eine gute Kameradschaft untereinander aus! Ich bin selbst ausgebildeter Gruppenführer in unserer Wehr und bekleide auch diesen Dienstposten, aber deshalb heißt es noch lange nicht, das ich nicht auch als AT, WT oder auch ST zu einem Alarm fahre! Da wir mehrere Gruppenführer in jedem Löschzug haben, kann halt nicht jeder vorn rechts sitzen (auch wenn wir mit 5 Fahrzeugen fahren, welche mit GRF oder ZF besetzt werden sollten)!!!!!! Und da ist es völlig normal, das andere Führungskräfte die mit auf dem Fahrzeug sind auch "niedere" Funktionen (als für welche sie ausgebildet sind) wahrnehmen!
Bei uns hat es sich so eingespielt, das Gruppen- als auch Zugführer (gerade bei Großschadenslagen) die Funktionen von Truppführern oder auch Meldern übernehmen!
Und viel wichtiger ist, auch eure so bezeichneten "Helfer" akzeptieren es, weil sie sehen, das man mit Ihnen Hand in Hand arbeitet!!!! Bei uns drückt sich keiner vor Aufgaben, welche "eigentlich" nicht seine sind....
Und zur Alarmierung:
Ich persönlich besitze auch einen digitalen Melder (Hurricane Voice FS), auf welchem 24Schleifen programmierbar sind! Und ich habe genau 1 Schleife darauf, mehr nicht!!! Genau wie jeder Feuerwehrmann, Truppführer, Zugführer, Wehrleiter oder Bereitschaftsdienst.... denn in den meisten Fällen (bei uns jedenfalls) ist die Alarmstruktur ja doch in den Alarmierungsrechner verlagert! Und da wird schon entschieden, wer wann wo usw. (nach der entsprechenden AAO) alarmiert wird!
Bei uns gibt es (Kostengründe) nur den Unterschied, daß die Führungskräfte entweder den Hurricane Voice FS oder Patron pro FT (also mit genauer Einsatzangabe) und alle anderen den Hurricane Voice S oder Patron pro T (mit Fixtexten) haben! Und es akzeptiert jeder, weil das entscheidende liegt darin, das ich mitbekomme, wenn Alarm ist....und nix anderes!
Bei uns ist es eh immer der gesamte "Zug" (3Zugführer, 8Gruppenführer und 21 "kleine Helfer") welcher alarmiert wird, da meist doch nicht alle zur Verfügung stehen (warum auch immer - Arbeit, auswärts...ect.)
Die Kameradschaft und das Helfen der in NOT geratenen Menschen ist das oberste Gebot für uns!!!!
Nicht die Wichtigkeit oder sonst etwas.....