Also erkennt der Melder wenn er im LGRA steckt und verhindert die Datenausgabe?
Wenn ich nur den RX Pin abgreife und an den Com Port des Rechners weiterreiche zeigt er mir wahrscheinlich auch die Kommunikation zur Ladeschaltung an?
Also erkennt der Melder wenn er im LGRA steckt und verhindert die Datenausgabe?
Wenn ich nur den RX Pin abgreife und an den Com Port des Rechners weiterreiche zeigt er mir wahrscheinlich auch die Kommunikation zur Ladeschaltung an?
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Die "Kommunikation" zur Ladeschaltung ist sehr trivial:
RX=0 (Melder) erkennt korrekte Verbindung mit LGRA.
RX=0 (LG) keine Ladung, RX=1 (LG) Laden aktivieren.
TX=0 (LG) kein Relais, TX=1 (LG) Relais aktivieren.
Habe hier ein LGRA 300 VHF, welches einen BOSS 920 hält, welcher von unserem Leitstellenleiter auf Meldungsaufgabe unserer Kommandoschleife programmiert wurde für Anzeige der Einsätze auf einer AAO-Anzeige. Ich muss folglich einen Pegelwandler einbauen (Schaltung liegt vor). Allerdings soll die
Erhaltungsladung für den (Eneloop-) Akku weiterhin funktionieren. Wenn ich :
richtig deute, müsste ich RX auf High-Pegel bringen (auf der Ladegeräteseite), damit über CHARGE die Spannung zum DME geschaltet wird. RX auf Melder-Seite kommt an den Pegelwandler, sicherheitshalber TX auch noch (Leiterbahnen werden getrennt).Kann ich RX direkt auf High-Pegel bringen (Wo?) oder über einen PullUp-Widerstand (Wert? Wo?)
Hi,
ich bin leider kein Elektriker/ Elektroniker.
Wir betreiben einen BOSS 925 in einem LGRA 300/ 429 VHF mit serieller Schnittstelle. Wie können wir eine Ladeerhaltung sicherstellen? Die Datenausgabe funktioniert bereits perfekt!
Gruß
Jan
Ist das eine umgebaute Ladestation oder ein Originales Programmiergerät von Swissphone?
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Es ist eine umgebaute Ladestation von Swissphone. Sie hat an der Rückseite eine serielle Schnittstelle und einen Wahlschalter für "nur Laden" oder "nur Programmieren (Datenausgabe)".
Das Stichwort hier ist Konstantstromladung und den Akku nach dem ihr ihn ins Nirvana geschickt hab, halt alle 6 bis 12 Monate tauschen...
Oder nen alten NiCd Akku suchen und den reintun, hält dann eventuell länger als 2 Jahre ;)
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)