Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Bosch FuG 8c / 9c Anschluß Hörer über Halterung vom S/E Gerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    outlow Gast
    Danke ich werde das Berücksichtigen!

  2. #2
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    56
    Ich habe das selbst schon oft gehabt, das letzte mal ein Bosch Stabmicro als Zweitbesprechung. Läuft auch seit Jahren mit zwischengeschalteten Microfonverstärker.
    Nur sorgfältig ausführen das Ganze...

  3. #3
    outlow Gast
    Hi,

    ich habe das ganze einmal Skizziert,

    Verwendet wurde der Schaltplan des Vorverstärker.

    Kann mir wer sagen wie der Anschlußverlauf für das Mikro sein müsste?

    Der Rest so hoffe ich ist richtig!?!

    thx
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Anschaltplan mit Vorverstärker Ver.2.png 
Hits:	1347 
Größe:	143,7 KB 
ID:	9868  

  4. #4
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    56
    Bei beiden FUG8b (und /Z) geht der hintere Mikrofoneingang auf Pin 10 der Klemmleiste rein . Also den Ausgang des Vorverstärkers (OUT) auf 10. Das was von "H" kommt geht auf den Vorverstärker- Eingang . Die Masse und die +12V sind richtig. "F" muß nochmals auf die Masse , also Pin9 der Klemmleiste oder der Masse der VV.

  5. #5
    outlow Gast
    Hallo,

    hoffe ich habe die änderungen richtig übernommen!

    H an 1 oder 2 (siehe Zeichnung) anschließen??
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Anschaltplan mit Vorverstärker Ver.2_2.png 
Hits:	487 
Größe:	144,7 KB 
ID:	9870  

  6. #6
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    56
    an 1 bitte und R6 weglassen , nur zur Sicherheit

  7. #7
    outlow Gast
    Hallo Shrek,

    habe ich die Änderung Richtig eingetragen?

    Werde es nachher mal probieren.

    thx outlow
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  8. #8
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Wozu eigentlich die Brücke und R6 weglassen?

  9. #9
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    56
    R6 ist ein Widerstand , der die benötigte Betriebsspannung für Electretmikrofone liefert.
    Da wir Dynamische Kapseln haben , wäre eine Spannung darauf für diese tödlich.
    Welche Brücke ??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •