Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Skyfire II Beschaffenheit der Sprachansagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821

    Skyfire II Beschaffenheit der Sprachansagen

    Hallo zusammen,

    ein Freund mit Tonstudio hat mir angeboten Sprachansagen für meinen Skyfire zu erstellen also z.B. Feuerwehr XYZ Schleife 1

    Hat jemand Erfahrung damit was für eine Länge, Bitrate etc. diese wav files haben sollten?

    Danke schonmal & Grüße,
    ratalert

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Die Bitrate ist egal, da die Voicefiles analog gespeichert werden. Meines Wissens werden die Ansagetexte auf die 8 Minuten Gesamtspeicher angerechnet.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Analoge Speicherung in ICs? Du erfindest gerade etwas, was unbedingt patentiert werden muss, ist so nämlich was ganz neues und sicher nicht im Skyfire verbaut ;-)

    Ich denke allerdings auch, dass die Software(bei volldigitaler Schnittstelle) bzw der Voice-Recoder(wenn die Übertragung in den Melder analog erfolgt) die Tondatei passend biegt.

    Lass dir die wavs einfach im Masterqualität geben oder nehm selber die beste Qualität, mit der du aufnehmen kannst. Runterrechnen kann man immer noch, Hochrechnen ist ein Ding der Unmöglichkeit ohne USB-Glaskugel

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Analoge Speicherung in ICs?
    Ja.

    Du erfindest gerade etwas,
    Leider hat es Winbond schon erfunden...

    was unbedingt patentiert werden muss,
    und natürlich auch patentieren lassen.

    ist so nämlich was ganz neues
    Nö. Seit mindestens 15 Jahren verfügbar.

    und sicher nicht im Skyfire verbaut ;-)
    Sogar schon im alten Firestorm I ist sowas drin.

    RTFM:
    http://parts.usbid.com/datasheets/74...A542AF5AB0.pdf
    http://www.datasheetsite.com/extpdf....2F412128_1.pdf


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    Was sind so die Erfarhungswerte wie Lange die Ansage in ms sein sollte?

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Hat nen analogen Eingang und Ausgang - was weder überrascht, noch was besonderes ist. Analog erfolgt die Speicherung dennoch nicht, sonst wäre im BSB kein Decoder an den Flash geschaltet, oder irre ich? :D

    Zurück zum Thema:
    Feuerwehr - (Schleife) - Stichwort - (Höchste eile ja/nein)
    Je nachdem, wieviel man aus der reinen 5-Ton Folge rausbekommt. Insgesamt solltest du m.E. die Länge des Kanalbelegtones (3 Sekunden) nicht überschreiten, sonst verhagelst du recht wahrscheinlich die Durchsage
    Geändert von Newty (10.04.2009 um 16:51 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Hat nen analogen Eingang und Ausgang - was weder überrascht, noch was besonderes ist.
    Aber das Design erheblich vereinfacht ;-)

    Analog erfolgt die Speicherung dennoch nicht, sonst wäre im BSB kein Decoder an den Flash geschaltet, oder irre ich? :D
    Lies mal im Datenblatt zum 4004 den 2. Absatz auf Seite 2.
    Im Flash wird pro Speicherschritt ein Analogwert in _einer_ Flash-Zelle abgelegt.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •