Ich will jetzt hier keine Info-Grundlagenvorlesung starten, aber "Virtuelle Maschine" ist ein ziemlich großer Oberbegriff, unter den auch die VDM in der Windows NT-Architektur fällt (genau so wie die Java VM).
Ich will jetzt hier keine Info-Grundlagenvorlesung starten, aber "Virtuelle Maschine" ist ein ziemlich großer Oberbegriff, unter den auch die VDM in der Windows NT-Architektur fällt (genau so wie die Java VM).
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Hallo alle hab es pobirt aber es gehet nicht komme immer über der zeit
werde mir mall einen bestellen die beiden 4,7k und 3,3k mus ich die auch dan einsetzen?? ich denke woll hab ein ladegerät von meinen nokia genommen für die stromversorgung
Hab es am Lauffen mit einem USB Sehriel Handy Datenkabel(Nokia)es gehet
Man nimmt ein Datenkabel dort sind 3 Kabel die Mann messen kann was rx tx und masse ist
Masse ist vom USB Gehause und wen man Durchgang hat ist dis masse bei mir war es schwarz.
Tx vom Kabel ist Messgerät Masse und ein von den zwei Kabel beim senden muss es zwischen 0 bis 5 wollt ausschlagen.
Rx ist dann wohl klar dort schlagt dann gar nichts aus .
Hallo eine frage -
1.
wiegeht das mit vista und usb - mein recner erkennt das usb interface und installiert es auch - wenn ich dan im system einen com port auswähle - den es auch in der software gibt - funktioniert das aber nicht da erscheint beim einlesen immer "fehler" unter xp gehts problemlos
2.
brauche ich eine andere software für nen xlsi als für den normalen xls ? wenn ja wo bekommt man den soetwas her ?
grüße domme
Ich sehe 2 Fragen...
Zu 1) Keine Ahnung
Zu 2) Ja, brauchst du, die PSW629, die es - wie auch bei der PSW429 - beim Funkhändler Deines Vertrauens oder Swissphone zu kaufen gibt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)