nur kurz, in lang steht es hier von mir schon irgendwo im Forum: DOS-Box stellt eine komplette virtuelle Maschine (mit simuliertem Prozessor) dar. Trotzdem läuft es ja im Windows, so dass schlussendlich Windows immer noch die Kontrolle über die Schnittstellen hat. Da kann es Probleme geben, muss aber nicht. Nur das Risko ist immer dabei.