Ich weis ja nicht was ich mir unter D-Schnellangriffverteiler vorzustellen habe, aber bei uns in der der Wehr ist ein Modell für unser nächstes Fahrzeug favorisiert, das auch mit Hochdruck arbeitet.
Man kann sich das wie einene getunten Hochdruckreiniger vorstellen, der aber auch bei bedarf schaum zu mischen kann, was am strahlrohr eingestellt werden kann.
Das Prinzip ist eben, das Zerstäuben von Wasser -> Mehr Oberfläche -> stärkere Energiebindung in Form von Wärmeenergie.
Ich kann leider jetzt keine genaue Bar Zahl ageben, aber es waren schon ein paar, mehr als bei einem herkömlichen Drucksystem.
Vorteil ist eben auch hier, das man wenig Wasser benutzt und mit einem LF 8/6 schon einen extrem massigen Gewinn an "Löscheffiktivität" besitzt, im gegensatz zu einem herkömlichen LF8/6.Das Gerät schaft einen PKW in voller ausdehnung (ca. nach 10 min) mit 20 Litern und wie gesagt, bei dedarf kann ein leichter Schaum per Umschalter am Strahlrohr versprüht werden.
Wir haben das Gerät schon mehrfach gestestet und haben gute Ergebnisse damit erzielt
Weiterer Vorteil der Anlage, die eben über formstabile Schläuche verfügt, eine Länge die zwischen 20m-150m variieren kann und auf der Maximal länge kaum über Druckverlust verfügt.

Das nur mal zu den gängigen Modellen ...