Hallo!

Da hat wohl der Vetreter Lobeshümnen gesprochen bei der FW von @Frosty !!
Solche oder ähnliche Produktanpreisungen haben wir zweimal die Woche :-)

Ein Produkt, ausführlich und effektiv auszuprobieren bedarf einem hohen Aufwand an Vorbereitungen!

Das sieht man an dem Beispiel, welches ich vorgetragen hatte. Es ging ja eigentlich vielmehr dadrum, ob bzw. wie der sog. " Schnellangriffsschaluch " , und zwar jener in Form von Formstabilenschaluch mit 28´er, 42´er oder 52´er mm Durchmesser!

Die Thematik ging stark auseinander als einige jenes Löschgerät auch für den Innenangriff grundsätzlich einsetzten!

Der HD-Schlauch ist ja nur eine Kombination aus Hochdruck und herkömmlichen Schnellangriff!

Zum D-Schnellangriffsverteiler :

Der Aufbau der Wasserversorgung erfolgt wie gewohnt mit B- Schlauch und normalen Verteiler, und ab da dann wird mit D - Schlauch weiter gelegt, welche in den sog. " D - Angriffstaschen " in Buchten zu 30m gelegt sind ( also zwei Taschen á 30m ) !

MfG