Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    311
    Genau und was Andi gebaut hatt ist echt super kann das bestätigen :-)

    Gruß Jens

  2. #2
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    @ Andi-Hamburg,

    Danke für die Info. Wie ich schon geschrieben habe geht die "interen" nicht weil mein Firmenproxy eine Dauerverbindung nicht zulässt (Siehe allfms.pdf seite "http server" ).

    Wie ich oben erwähnt habe möcht ich die Seite sonst so lass wie die interen.
    Leider schaffe ich es nicht eine Telegrammlist zu machen, bei der die Inhalte
    (Datum / Zeit Fahrzeug Status Richtung Klartext) in einer fortlaufenden liste sind.

    Bei mir kommt bei den selbstgeschriebenen
    21.07.10 20:15 1-83-5 1 FZ->LST Frei auf Funk
    21.07.10 20:16 0012345 Alarm FZ->LST 0012345
    es sollte aber so aussehen
    21.07.10 20:16 0012345 Alarm DME Probealarm Rettungshunde

    hoffe ihr köönt mir helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html><head><meta http-equiv="Refresh" content="5"><title>DME</title>
    <style type=text/css><!-- A { text-decoration:none } A:hover { background-color:yellow } TD{ font-family:Courier New; font-size:10pt; } table.FT,td.FT { font-weight:bold; font-size:75%;  border-width:1px;border-style:solid;border-color:blue;padding-left:1px;padding-right:1px; } --></STYLE>
    </head>
    <script type="text/javascript">
    <!--
    window.setTimeout('location.reload()',30000);
    //-->
    </script>
    
    <body bgcolor=#EEEEFF text=#000000 vlink=#00000>
    <table border=1 width=130%>
    </b></td><td><b>Zeit</b></td><td><b>Alarmiert</b></td><td><b>Meldung </b></td></b></td><td><b>Server-Uhrzeit:$UU00000000$</tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000001$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000001$</a></td><td nowrap>$AT00000001$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000002$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000002$</a></td><td nowrap>$AT00000002$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000003$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000003$</a></td><td nowrap>$AT00000003$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000004$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000004$</a></td><td nowrap>$AT00000004$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000005$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000005$</a></td><td nowrap>$AT00000005$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000006$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000006$</a></td><td nowrap>$AT00000006$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000007$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000007$</a></td><td nowrap>$AT00000007$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000008$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000008$</a></td><td nowrap>$AT00000008$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000009$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000009$</a></td><td nowrap>$AT00000009$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000010$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000010$</a></td><td nowrap>$AT00000010$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000011$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000011$</a></td><td nowrap>$AT00000011$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000012$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000012$</a></td><td nowrap>$AT00000012$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000013$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000013$</a></td><td nowrap>$AT00000013$</a></td></tr>
    <tr><td nowrap>$AC00000014$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$AN00000014$</a></td><td nowrap>$AT00000014$</a></td></tr>
    So stehen die DME alarmierungen in einer Reihe. Jetzt brauchst Du nur noch die Zeilen für den Status anpassen. Widerholungsrate ist 5 sek.

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    @ Andi-Hamburg,

    Danke. aber das ist das was ich schon habe (ist im grunde ein Teil aus der Beispiel.html).

    Vieleicht habe ich es falsch erklärt.

    In der internen Seite werden Zeilenweise Info´s aufgelistet was gerade reinkommt

    -FMS
    -DME
    -DME
    -FMS
    -....

    so möchte ich den telegrammstil auch haben. Leider kann man entweder die
    -alarmliste
    oder
    -telegrammliste
    abbilden. Also kurz gesagt bräuchte ich die "intere Seite" als html, wo ich den refresh einbaue.

    Hoffe ich konnte das Prob jetzt richtig erklären.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Also ich habe es nicht verstanden. Und man kann die normale "interne" Liste komplett nachbauen.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Hallo luipold,

    ich nutze folgende eigene Seite für meinen PDA

    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    <html>
    
    <head>
    	<meta http-equiv="Refresh" content="600">
    	<title>Fahrzeugübersicht</title>
    	<style type=text/css><!-- A { text-decoration:none } A:hover { background-color:yellow } TD{ font-family:Arial; } table.FT,td.FT { font-weight:bold; font-size:75%;  border-width:1px;border-style:solid;border-color:blue;padding-left:1px;padding-right:1px; } --></STYLE>
    </head>
    
    <body bgcolor="#CDCDCD" text="#000000" vlink="#0000FF">
    
    <table border="0" width="400">
    	<tr><td><b>Zeit</b></td><td><b>Fzg.</b></td><td align="center"><b>S</b></td><td>&nbsp;&nbsp;</td><td><b>Text</b></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000001$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000001$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000001$">$TS00000001$</td><td></td><td>$TT00000001$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000002$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000002$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000002$">$TS00000002$</td><td></td><td>$TT00000002$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000003$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000003$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000003$">$TS00000003$</td><td></td><td>$TT00000003$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000004$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000004$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000004$">$TS00000004$</td><td></td><td>$TT00000004$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000005$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000005$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000005$">$TS00000005$</td><td></td><td>$TT00000005$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000006$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000006$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000006$">$TS00000006$</td><td></td><td>$TT00000006$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000007$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000007$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000007$">$TS00000007$</td><td></td><td>$TT00000007$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000008$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000008$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000008$">$TS00000008$</td><td></td><td>$TT00000008$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000009$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000009$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000009$">$TS00000009$</td><td></td><td>$TT00000009$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000010$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000010$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000010$">$TS00000010$</td><td></td><td>$TT00000010$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000011$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000011$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000011$">$TS00000011$</td><td></td><td>$TT00000011$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000012$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000012$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000012$">$TS00000012$</td><td></td><td>$TT00000012$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000013$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000013$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000013$">$TS00000013$</td><td></td><td>$TT00000013$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000014$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000014$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000014$">$TS00000014$</td><td></td><td>$TT00000014$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000015$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000015$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000015$">$TS00000015$</td><td></td><td>$TT00000015$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000016$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000016$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000016$">$TS00000016$</td><td></td><td>$TT00000016$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000017$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000017$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000017$">$TS00000017$</td><td></td><td>$TT00000017$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000018$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000018$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000018$">$TS00000018$</td><td></td><td>$TT00000018$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000019$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000019$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000019$">$TS00000019$</td><td></td><td>$TT00000019$</a></td></tr>
    	<tr><td>$TC00000020$&nbsp;&nbsp;</td><td>$TF00000020$&nbsp;&nbsp;</td><td align="center" bgcolor="$TA00000020$">$TS00000020$</td><td></td><td>$TT00000020$</a></td></tr>
    </table>
    
    </body>
    
    </html>
    Die Datei würde dir jetzt die letzen 20 Datensätze anzeigen. Dabei erscheinen sowohl die FMS-Telegramme sowie auch die (bei uns analogen) Alarmierungen.

    Gruß wave_ceptor
    Kann man schon was sagen?

  7. #7
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    2.Versuch:

    die Beispiel.html ist geteilt aufgebaut.

    Datum / Zeit Ort Fahrzeug Status Richtung Klartext (also FMS mit 12 einträgen)

    dann kommt mit Abstand

    Datum / Zeit Kennung Bezeichnung Text (also DME Alarmierung mit 12 einträgen)

    Die interne Seite (z.B. Http.......\t=100) listet immer auf was gerade reinkommt, ohne abstand einfach eine fortlaufende Liste.
    Wenn ich nun beispielsweise schreibe:

    $TD00000001$&nbsp;&nbsp;</td><td nowrap>$TO00000001$</td><td nowrap>$TF00000001$</td><td align="center" bgcolor="$TA00000001$">$TS00000001$</td><td>$TR00000001$</td><td nowrap>$TT00000001$

    kommt dies zur Anzeige, also als Alarmtext kommt die Fahrzeugkennung.
    21.07.10 11:00:15 12345 Alarm FZ->LST 3-83-1

    Wenn ich wie von "Andi-Hamburg" beschrieben die liste schreibe kommen nur Alamierungen, aber die FMS eintäge nicht.

    jetzt klarer ??

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von luipold Beitrag anzeigen
    Wenn ich wie von "Andi-Hamburg" beschrieben die liste schreibe kommen nur Alamierungen, aber die FMS eintäge nicht.
    Das Beispiel von Andi-Hamburg greift nur auf die Alarmierung zu - hat er ja auch so geschrieben.

    Probier doch mal meine Datei und schaue, was dort passiert. Wie gesagt, bei mir funktioniert es mit den FMS-Telegrammen und analogen Alarmierungen (5-Ton) - stehen alle nach Zeit sortiert untereinander.

    Da bei uns nicht digital alarmiert wird, kann ich dir nicht sagen, ob die DME's mit auftauchen - sollten sie aber.

    Gruß
    Kann man schon was sagen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •