Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    Arne hat es lieber, wenn man ihm eine eMail schickt.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    @Backdraft:
    Das mit der Mail ist prinzipiell richtig, da ich nicht alle Forumsbeiträge lesen kann. Allerdings habe ich nichts gegen solch ein Thema im Forum, da ich so hoffentlich besser abschätzen kann wie groß dass Interesse an bestimmten Features ist. Wenn mehrere die Feature-Wünsche unterstützen, haben diese eine höhere Priorität als Wünsche eines einzelnen...

    @DonnerGott:
    Theoretisch möglich, ja. Aber da müsste ich mir einiges an Gedanken machen, wie AllFMS die Sprechwünsche der Fahrzeuge tracken kann. Ziemlich aufwendig, und ich sehe den Nutzen noch nicht. Ein Fahrzeug 'steht' ja nicht im Status 5. D.h. bei AllFMS-HTTP (wie auch beim FMS32pro doer Crusader Client) wird das Fahrzeug ja auch weiterhin in seinem eigentlichen Status angezeigt. Statt so etwas in AllFMS zu lösen, sollte lieber das Anzeige-Programm die Sprechwunsch-Anzeige löschen.
    AllFMS müsste dann ja nochmal eine Status für das Fahrzeug aussenden, was nicht der Realität entspricht.

    Gruß,
    Arne

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hallo,

    ich hätte zu ALL FMS auch nochmal eine kurze Frage, nebenbei Super Programm !

    Mein Aufbau: POC32 --> ALLFMS --> FMS32PRO --> POCSAG & FMS STATUS aus FMS32PRO --> SQL Datenbank

    Ich speichere im POC32 den Log monatlich ab. Kommt es nun zu einem Neustart des Servers / ALLFMS holt sich ALLFMS alle Daten aus POC32 nochmals neu ab und zersemmelt mir somit komplett den Monat in der Datenbank ( weil er ja alles nochmal neu schreibt komplett durcheinander mit der aktuellen Zeit usw. )

    Wäre es irgendwie möglich ALLFMS einfach "leer" zu starten sodass nicht direkt von Anfang an alles nochmal abgeholt / übertragen wird und nur dass was nachdem start von ALLFMS neu aufgelaufen ist abgearbeitet wird?

    Vielen Dank für Tipps !

    MFG Beatzler

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    AllFMS holt sich nichts beim Server (hier POC32) ab. Das geht dann immer vom Server aus. Du müsstest evtl. die POC32 Konfiguration anpassen.
    Falls Du nicht weiter kommst, schreib mir mal eine E-Mail.

    Gruß,
    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    vielen Dank erstmal für deine Antwort ! Hat mich schon ein bisschen weiter gebracht. Habe nochmal genau drauf geachtet und es ist so das wenn ich AllFMS neustarte die letzen status Werte sowie komplett alle POCSAG Meldungen aus POC32 neu geschrieben werden.

    In ALLFMS läuft dann oben rechts ( POC32 ist als Server1 eingetragen) auch die Zahl der Empfangen Nachrichten wie wild hoch ! Verschiebe ich das Allfms Fenster dann einmal kurz macht er noch ein paar Sek. Weiter, das ALLFMS Fenster "friert" kurz ein aber dann geht alles wieder wie gewohnt ....

    In Poc32 hat mir leider keine Einstellung zu diesem Phänomen zugesagt.

    Vielleicht habt ihr ja noch nen Tipp.

    Will demnächst sonst mal versuchen vorher die SQL Datenbank zu stoppen und dann erst ALLFMS und POC32/FMS32Pro zu starten...

    Mfg Beatzler

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Setze in der AllFMS.cfg den Wert
    AutoSave 0

    und Lösche die TlgSave.DAT

    Außerdem, ganz wichtig, schau mal nach, ob AllFMS nicht mit sich selbst verbunden ist.
    Wenn der Zähler wie wild hochläuft, ist das ein Zeichen dafür...

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    danke für deinen super schnellen und tollen Support !

    Das mit dem Autosave werde ich morgen gleich mal versuchen !

    Wie finde ich am besten heraus ob ALLFMS mit sich selbst verbunden ist ?

    MFG Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •